Nominiert zum European Powerboat Award (EPOTY) 2024 in der Klasse „Motoryachten bis 20 Meter“. Eine Ernennung, die schon ahnen lässt, dass sie etwas ganz Spezielles zu bieten hat. Sie setzt die neuen Maßstäbe für die zukünftigen Modelle der F-Line. Das sind beispielsweise die große Flybridge und die neue Innenausstattung.
RAND Boats hat mit der Roamer 28 ein Boot für Abenteurer entwickelt, die auf nichts verzichten möchten. Dafür stehen Attribute wie gute Beweglichkeit an Bord, perfekte Funktionalität, uneingeschränkter Fahrspaß und Allwettertauglichkeit.
Ihre eleganten Linien sind nicht zu übersehen. Die neue Coupé-Ausführung der Solaris 52 Power zeichnet sich durch ein weiches und trockenes Rauwasserverhalten aus. Angetrieben wird sie von zwei Volvo Penta IPS-600- oder IPS-800-Einheiten. Unter Deck sorgen drei Kabinen und zwei Nasszellen für den guten Komfort.
Das Vordeck der neuen Yamarin erreicht man bequem über einen Seitendurchgang in der Windschutzscheibe. Aber nicht nur die Sonnenliege auf dem Vordeck zeigt wahre Größe, sondern auch das Cockpit und die Kabine.
Ein Powercat mit besonderen Linien. Angetrieben wird er von zwei Außenbordern, die zusammen eine Leistung von 515 kW (700 PS) haben dürfen. Er offeriert zwei Kabinen mit Bett und Dusche, ein großes Cockpit und die Bugsitzecke geben ein tolles Open-Air-Feeling. Alles Attribute, die ihn in den Kreis der nominierten Powercats des EPOTY 2024 heben.
Jubiläum bei Linssen Wenn man bereits 75 Jahre im Bootsbau aktiv ist, dann gibt es natürlich ordentlich was zu feiern. Und damit auch die Linssen-Käufer profitieren, bietet die Werft Editionsmodelle, die mit attraktiven Paketoptionen angeboten werden. Mit der Linssen 35 SL 75 Edition offeriert die Werft ihre 35-Fuß-Sedan in der bekannten Linssen-Qualität und das mit einer erfrischenden Rumpffarbe.
Ein Höchstmaß an Komfort verspricht Wellcraft für ihren neuen Performance Cruiser. Er ist robust gebaut, trotzt jedem Wetter und eignet sich für das Abenteuer in vielen Revieren. Unter Deck bietet sie zwei Kabinen mit eigenen, geräumigen Nasszellen. Auf dem Vordeck gibt es einen riesigen Loungebereich.
WB steht bei Sterk für eine wandelbare Hecklounge und Wetbar. Letztere ist mit Herd, Spüle, Kühlschrank und Bar ausgerüstete. Zusammen mit der Nasszelle, Badeplattform und Wohlfühlzone im Bug bietet sie alles, um mit der Familie oder Freunden einen erholsamen und erlebnisreichen Tag auf dem Wasser zu verbringen.
Sie ist das neue Flaggschiff von Karnic und bietet drei komfortable Schlafkabinen unter Deck. Auf der Open-Air-Ebene gibt es Sonnenpolster auf dem Vordeck und ein großes Cockpit mit „Grillecke“. Für das einfache Manövrieren installiert die Werft ein Joysticksystem.
Die großen Fenster kennzeichnen die neue Generation der Merry-Fisher-Baureihe. Die Serie2 der 895 zeigt eine stromlinienförmige Silhouette, bietet große Außenbereiche, eine Tür neben dem Fahrer und eine gute Funktionalität.
Der legendäre tiefe V-Rumpf von Windy gibt auch ihr ein sicheres und komfortables Rauwasserverhalten. Gesellig und geräumig steht für das Cockpit, und die Linienführung sorgt für ein tolles, sportliches Aussehen.
Motorisiert werden darf die Ranieri mit maximal 450 PS, das können Single- oder Doppelanlagen sein. Sie bietet schöne Polsterflächen im Cockpit und auf dem Vordeck. Unter Deck sind vier Kojen und eine Nasszelle untergebracht.