EmpfehlungenBuchtipps und Kalender zur Weihnachtszeit

Christian Tiedt

 · 04.11.2023

Die BOOTE-Redaktion hat Buchtipps und Kalenderempfelungen zur Weihnachtszeit für euch
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr kommt die Suche nach dem perfekten Geschenk oder nach einer gemütlichen Lektüre, um die festliche Stimmung zu genießen. Wir stellen eine Auswahl an Büchern und Kalendern vor

Buchtipp 1: „Die Bibliothek der sieben Meere“

Schätze der Meeresliteratur von den Fahrten des Odysseus bis zur Jagd nach Moby Dick im schön gestalteten Überblick. „Die Bibliothek der sieben Meere“ von Alexander Pechmann. Mare; 256 S., geb., 34 €. ISBN: 978-3-86648-681-2. www.mare.de

Buchtipp 2: „Mein Lübeck“

Eine Liebeserklärung an die alte Hansestadt an der Trave, ihre Menschen und Geschichten und die Bauwerke um sie herum, das ist der Band „Mein Lübeck“ von Klaus Ungerer. Mare; 160 S., geb., 20 €. ISBN: 978-3-86648-705-5. www.mare.de

Buchtipp 3: „Die wirklich wahren Abenteuer und außerordentlichen Lehrjahre des Teufelskerls Daniel Bones“

Die Welt im Sturm zu erobern mit einer außergewöhnlichen Erfindung – das ist das Ziel eines Duos zweier Männer, die ungleicher kaum sein könnten. „Die wirklich wahren Abenteuer und außerordentlichen Lehrjahre des Teufelskerls Daniel Bones“ von Owen Booth. Mare; 384 S., geb., 25 €. ISBN: 978-3-86648-663-8. www.mare.de

Buchtipp 4: „Das Buch der Abenteuer“

Vor 100 Jahren geht eine Journalistin auf Weltreise. Im Pazifik wird sie zur Frau, die „nie Angst hat“. „Das Buch der Abenteuer“ von Elinor Mordaunt. Mare; geb., 34 €, ISBN: 978-3-86648-665-2. www.mare.de

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Buchtipp 5: „Mit Bike und Boot zur Beringsee“

Ans ende der Welt reist der „Lonely Traveller“ Richard Löwenherz, mit Fatbike und Schlauchboot in den Norden Sibiriens. „Mit Bike und Boot zur Beringsee“. Delius Klasing; 160 S.,broschiert, 29,90 €, ISBN: 978-3-667-12761-7. www.delius-klasing.de

Buchtipp 6: „Boris Herrmann und das Rennen um die Welt“

Sieben Etappen zwischen Start und Ziel: Team Malizia beim Ocean Race. Mit vielen Inside-Storys. „Boris Herrmann und das Rennen um die Welt“ von Jochen Rieker. Delius Klasing; 160 S., geb., 29,90 €, ISBN: 978-3-667-12746-4. www.delius-klasing.de

Buchtipp 7: „Lighthouse Bookshop“

Ein Leuchtturm mit Antiquariat wird zum Treffpunkt unterschiedlichster Menschen. „Lighthouse Bookshop“ von Sharon Gosling. Dumont; 448 S., brosch., 12 €, ISBN: 978-3-8321-8295-3. www.dumont-buchverlag.de

Buchtipp 8: „Die Passage nach Maskat“

Eine Seereise in den Orient an Bord eines Luxusliners wird überschattet vom mysteriösen Verschwinden einer Passagierin. „Die Passage nach Maskat“ von Cay Rademacher. Dumont; 368 S., geb., 22 €, ISBN: 978-3-8321-8197-0. www.dumont-buchverlag.de

Buchtipp 9: „Sturmwarnung“

Neuauflage des Buches über das aufregende Leben des Kapitäns Schwandt. Mit neuen Fotos und einem Zusatzkapitel mit weiteren Erlebnissen. „Sturmwarnung“ von Stefan Kruecken. Dumont; 192 S., geb., 34,90 €. www.ankerherz.de

Buchtipp 10: „Sturm über der Ostsee“

Verbrechen an der Lübecker Bucht: Wer ist für Mord an einem Ehepaar in Grömitz verantwortlich? Die beiden hatten viele Feinde … „Sturm über der Ostsee“ von Jobst Schlennstedt. Emons; 256 S., geb., 13 €, ISBN 978-3-7408-1950-7. www.emons-verlag.de

Buchtipp 11: „Vom Schweden, der ein Schiff bestieg und auf den Inseln sein Glück fand“

Inseln als Rückzugsort, wenn das Leben immer stressiger und komplizierter wird. „Vom Schweden, der ein Schiff bestieg und auf den Inseln sein Glück fand“ von Per J. Andersson. C.H.Beck; 299 S., broschiert, 18 €, ISBN 978-3-406-80716-9. www.chbeck.de

Buchtipp 12: „60 Kilo Kinnhaken“

Ein Fischerort auf Island blickt im Jahr 1906 dank des Heringsfangs in eine rosige Zukunft. Doch das Schicksal hat eigene Pläne. „60 Kilo Kinnhaken“ von Hallgrímur Helgason. Tropen; 672 S., geb., 26 €, ISBN 978-3-608-50184-1. www.klett-cotta.de

Buchtipp 13: „Der Fluss der Götter“

Der Ursprung des Nils war eines der letzten geografischen Rätsel. Hier wird die abenteuerliche Expedition zu seinen Quellen erzählt. „Der Fluss der Götter“ von Candice Millard. S. Fischer; 432 S., geb., 28 €, ISBN 978-3-10-397533-8. www.fischerverlage.de

Buchtipp 14: „Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen“

Eine Wette um den Klimawandel wird zu einer Wette um die Zukunft – und führt von Cornwall in die Arktis. „Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen“ von John Ironmonger. S. Fischer; 416 S., geb., 24 €, ISBN 978-3-10-397503-1. www.fischerverlage.de


Tipps für Kalender

Kalender 1: „Das Museum des Meeres 2024“

Eindrucksvolle Einblicke in das vielfältige Leben unter Wasser. „Das Museum des Meeres 2024“ von Teagan White und Loveday Trinick. Dumont; Format 72 x 54 cm, 39 €. www.neumann-verlage.de

Kalender 2: „Meeresblicke 2024“

Das Meer in den eigenen vier Wänden: Natur als Kunst auf dem Kalender im Großformat. „Meeresblicke 2024“. Mare; Format 82 x 58 cm, 12 Motive, spiralgebunden; 49 €. ISBN 978-3-86648-715-4. www.mare.de

Kalender 3: „Boote 2024“

Die ganze Dynamik des Motorbootsports, Monat für Monat: „Boote 2024“. Delius Klasing; Format: 46,3 x 56,1 cm, spiralgebunden; 29,90 €. ISBN 978-3-667-12604-7. www.delius-klasing.de

Kalender 4: „Boris Herrmann 2024“

In 80 Tagen um die Welt bei der härtesten Segelregatta aller Zeiten. Allein, nonstop und immer am Limit. „Boris Herrmann 2024“. Delius Klasing; Format: 47,5 x 67,5 cm, spiralgebunden; 39,90 €. ISBN 978-3-667-12607-8. www.delius-klasing.de

Kalender 5: „Tiefseewesen 2024“

Fotokunst trifft Tiefseeforschung – „Tiefseewesen 2024“ von Solvin Zankl. Delius Klasing; Format: 51,5 x 72 cm, spiralgebunden; 49,90 €. ISBN 978-3-667-12634-4. www.delius-klasing.de


Das könnte auch interessant sein:

Meistgelesen in der Rubrik Magazine