SatellitenkommunikationSmartphones bald auch auf hoher See nutzbar

Johannes Erdmann

 · 13.01.2023

Satellitenkommunikation: Smartphones bald auch auf hoher See nutzbarFoto: Johannes Erdmann
Mitten auf dem Atlantik in Kontakt mit zu Hause. Bald sind solch klobige Telefone vielleicht nicht mehr nötig

Wer auf hoher See mit dem Zuhause telefonieren möchte, musste bislang immer ein teures Satellitentelefon oder einen Sat-Router an Bord haben. Doch bald soll das gewöhnliche Smartphone auch auf See über Satellit funktionieren

Wie die BOOTE kürzlich berichtete, bietet Apple ab dem iPhone 14 die Möglichkeit, Notrufe über Satellit abzusenden. Dafür ist der Hersteller eine Partnerschaft mit dem Anbieter Globalstar eingegangen, dessen insgesamt 24 Satelliten eine Abdeckung bis etwa 1.000 Seemeilen vor der Küste erreichen.

Auch der Anbieter Iridium hat bereits im Juli vergangenen Jahres eine Kooperation mit einem Smartphone-Hersteller angekündigt, sich über die Details jedoch noch in Schweigen gehüllt. Da Iridium ein Netz aus insgesamt 75 Satelliten und eine weltweite Abdeckung besitzt, wird diese Partnerschaft einen deutlich weiter reichenden Service ermöglichen als die mit Globalstar.

Verbindungsaufbau per Iridium. Dank der insgesamt 75 Satelliten besitzt Iridium das Netzwerk mit der besten AbdeckungFoto: Johannes Erdmann
Verbindungsaufbau per Iridium. Dank der insgesamt 75 Satelliten besitzt Iridium das Netzwerk mit der besten Abdeckung

Wie das südkoreanische Magazin ETNews nun berichtet, soll Iridium den Entwicklungsvertrag mit dem südkoreanischen Hersteller Samsung eingegangen sein. Weiter verkündet das Magazin, dass Samsung zunächst die Smartphones vom Typ Galaxy S23 mit der Satellitenkommunikations-Funktion ausrüsten will und dass – im Gegensatz zu den reinen Notmeldungen von Apple – auch der Versand von Textnachrichten und Bildern in schwacher Auflösung möglich sein wird.

Ein Meilenstein für die Entwicklung der Smartphones. Wenn es den Herstellern dann noch gelingt, eine Telefon-Funktion zu realisieren, wird es vielleicht in ein paar Jahren nicht mehr nötig sein, für Transatlantik-Passagen ein eigenes Satellitentelefon an Bord mitzuführen.


Mehr zum Thema: