Der Name kommt nicht von ungefähr: Die 7,77 Meter lange NERO 777 Evolution gilt als Neuheit auf dem Bootsmarkt. Die Yacht wird von einem leistungsstarken 300+kW (400 PS) Hurricane-Innenbordmotor der Marke Evoy angetrieben. Die NERO 777 Evolution ist nach eigenen Angaben eines der beeindruckendsten Sportwochenendboote unter 8 Metern. Die Yacht eigne sich besonders für Binnengewässer.
Hinter der Idee steht der Münchner Unternehmer Moritz Pfaller, ein leidenschaftlicher Bootsfahrer, der zusammen mit seinem italienischen Designteam eine Vielzahl technischer Highlights umgesetzt hat.
Jedes Boot wird individuell angefertigt, wobei der Rumpf aus einem leichten Kohlefaser-Verbundwerkstoff besteht. Das reduziert das Gewicht und erweitert so die Reichweite. Zudem wird durch die sogenannte “Petestep-Technologie” der Widerstand im Wasser verringert, was den Energieverbrauch um bis zu 35 Prozent senkt.
Ein weiteres Merkmal der NERO 777 Evolution ist die Möglichkeit, den Deckraum zu vergrößern. Durch Absenken der hinteren Rumpfseiten entsteht zusätzliche Bodenfläche, die durch multifunktionale Sitze und Sonnenliegen genutzt werden kann. Zudem wurden breite Stufen für einen sicheren Zugang zum Vorderdeck und spezielle Aufbewahrungsmöglichkeiten für Schuhe verbaut.
Moritz Pfaller, Geschäftsführer von NERO Yachts, ist stolz auf das innovative Design: "Unser Technologiepartner Grob Aircraft hat jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Kohlefaser-Verbundflugzeugen. Gemeinsam mit Evoy als Motorenlieferant haben wir ein siegreiches Team hinter uns."
Auch Leif A. Stavøstrand, CEO von Evoy, sieht eine große Zukunft für das Projekt: "Die emissionsfreie NERO Yachts 777 Evolution kann sich auf eine aufregende Zukunft freuen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein."
Die Premiere der NERO 777 Evolution ist für 2024 angesetzt.
Es gibt drei Optionen für die NERO 777 Evolution: