EJET ist ein slowenisches Unternehmen, deren Mission es nach eigenen Angaben ist, einen elektrischen Jet-Tender zu entwickeln, der seinen Verbrennungs-Konkurrenten in der Leistung in nichts nachsteht. Dank des Elektro-Antriebes können teilweise auch Schutzgebietet erkundet werden auf denn herkömmliche Verbrennungsmotoren verboten sind. Weiterer Vorteil: Der geringe Tiefgang, der das Anlanden am Strand gut ermöglicht.
Geregelt wird der 60-kW-Antrieb über eine Elektronik, die unterschiedliche Modi bietet: Slow, Eco und Sport. Als Höchstgeschwindigkeit gibt die Werft 35 Knoten an. Bei niedrigem Akkustand schaltet das System automatisch auf den Low-Batterie-Modus, um eine sichere Rückkehr zu einer Ladestation zu gewährleisten.
Angeboten werden ein 6 -kW-Ladegerät (Standard) und ein 12-kW-Schnellaldegerät. Die Ladezeiten des 46,2 kWh-Akkus betragen damit 8 bzw. 4 Stunden. Wie weit kommt man mit einer Akkuladung? Die Werft gibt einen Wert von 40 Seemeilen an.