PremiereSilent 62 - Tri-Deck-Solar-Katamaran für umweltbewusste Yachtliebhaber

Jan-Ole Puls

 · 16.07.2023

Die Silent 62 soll mit ihren Sonnenkollektoren eine unbegrenzte Reichweite besitzen
Foto: Werft
Die österreichische Werft Silent Yachts, die für ihre innovativen und umweltfreundlichen Designs bekannt ist, wird beim Cannes Yachting Festival 2023 ihr neuestes Flaggschiff, den SILENT 62 3-Deck Solar-Elektro-Katamaran, vorstellen. Der neue Dreidecker basiert auf der SILENT 60 und bietet dank des dritten Decks rund 50 Quadratmeter mehr Platz.

Mit einer Kohlefaser-Konstruktion zur Gewichtsreduzierung und einer durch CFD-Studien optimierten Form will Silent neue Maßstäbe im Yachtbau setzen. Für das dritte Deck bietet die Werft verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten an, darunter eine offene oder geschlossene Skylounge und eine Eignerkabine.

Statt der 21 Quadratmeter großen Standard-Flybridge bietet die Open Front Exit-Version ein 50 Quadratmeter großes offenes Flydeck mit Bar, Galerie, Esstisch und Sitzbank für bis zu 12 Personen. Zahlreiche Sofas und Sitzgelegenheiten sowie ein Steuerstand sind ebenfalls vorhanden. Die Unterbringung an Bord erfolgt in vier Kabinen und einer gut ausgestatteten Crewkabine. Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad. Der geräumige Salon auf dem Hauptdeck bietet durch seine großen Fenster eine gute Aussicht.

Grünes Herzstück

Der Antriebsstrang ist bereits von der SILENT 60 bekannt: Ausgestattet mit 42 Hochleistungs-Solarzellen mit einer Leistung von bis zu 17 kWp und einem nach eigenen Angaben geräuschlosen Elektroantrieb ermöglicht die Yacht eine unbegrenzte Reichweite ohne Lärm, Abgase oder Vibrationen. Der Antriebsstrang besteht aus 2 x 34 kW Motoren, einem 150 kW Dieselgenerator und einer 286 kWh wassergekühlten Lithiumbatterie. Dadurch sind die Betriebskosten deutlich niedriger als bei herkömmlichen Motoryachten mit Verbrennungsmotoren. Der Generator wird nur in seltenen Fällen zum Aufladen der Batterien eingesetzt, wenn höhere Geschwindigkeiten über einen längeren Zeitraum erforderlich sind oder die Wetterbedingungen über mehrere Tage hinweg ungünstig sind. Das Boot soll bis zu 100 Seemeilen pro Tag effizient mit Solarenergie fahren können. Dank ihres geringen Tiefgangs kann sie problemlos flache Buchten anlaufen und ist damit ideal für Fahrtgebiete wie die Karibik oder Südostasien.

Außerdem ist die Yacht für zwei Personen ausgelegt. Sie verfügt über eine optionale hydraulische Heckplattform, die auch als Badeplattform genutzt werden kann. Sie bietet Platz für ein bis zu 4,2 Meter langes Beiboot. Auf dem Brückendeck können zusätzliche Wasserspielzeuge, Kajaks, SUPs und E-Bikes verstaut werden.

Neben der SILENT 62 3-Deck wird auf dem Cannes Yachting Festival 2023 auch die Front-Exit-Version der beliebten SILENT 60-Serie vorgestellt.


Technische Daten

  • Länge: 18,86 m
  • Breite: 8,99 m
  • Solarstromerzeuger: 16kWp
  • leichteste Verdrängung: 39 t
  • Tiefgang: 0,93 m
  • CE -Zertifizierung: A
  • Reichweite: Unbegrenzt
  • Kabinen: 4-6
  • Reisegeschwindigkeit: 6-8 Knoten
  • Höchstgeschwindigkeit: 13 - 20 Knoten
  • Wassertank: 900 - 2200 l
  • Fäkalientank: 2x 500 l
  • Kraftstofftank: 1000 - 1900 l
  • Garantie auf Batterie Bänke: 8 Jahre
  • Garantie auf Sonnenkollektoren: 25 Jahre
  • Garantie auf Elektromotoren: Lebenslang

Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Boote