PremierenVom Vorbild bis zum Unikat - 4 E-Boote in der Übersicht

Boote Redaktion

 · 31.07.2023

Rand Breeze 20: Mit 4 Knoten Marschfahrt muss sie erst nach 20 Stunden an die Ladesäule
Foto: Werft
Wir nehmen vier herausragende E-Boote unter die Lupe: Breeze 20, Lex 650, Diva 7 und Kaiser K-700

In diesem Artikel:


Rand Breeze 20

Rand Breeze 20Foto: WerftRand Breeze 20

Leichter gesagt als getan Skandinavisches Design, das ist, wenn Formen der Funktionalität folgen. Sagt man bei Rand Boats. Schließt man sich der Sichtweise der dänischen Bootsbauer an, dann ist die Breeze 20 die perfekte Verbindung aus Athletik und Funktionalität und mit ihrer Leichtbau-Konstruktion und ihrem speziellen Rumpfdesign das optimale Boot für Elektroantriebe. Der Außenborder am Spiegel leistet wahlweise 6 oder 12 kW. Passend dazu werden 10- oder 15 kWh-Batterien installiert. Bei Marschfahrt mit 4 kn muss die Breeze damit erst nach 20 Stunden an die Ladesäule. Wer es eilig hat, kann mit 10 kn Topspeed planen. Bei der Ausstattung sind Centerkonsole, jede Menge Stauraum, Hecksitzbank und Cockpittisch Standard.

  • Werft: Rand Boats/DK
  • Typ: Rand Breeze 20
  • CE-Kategorie: k. A.
  • Länge über alles: 5,99 m
  • Breite: 2,10 m
  • Gewicht: 595 kg
  • Infos: www.randboats.com

LEX 650

LEX 650Foto: WerftLEX 650

Was man will und was man kann Bei Lex Boats am Wörthersee will man zukunftsweisende Elektroboote für höchste Ansprüche bauen. In exzellent ausgeführter Handarbeit, konsequent auf Leichtbau getrimmt und individuell auf den Kunden ausgerichtet. Motorisiert wird mit Motoren von Piktronik, die bei Lex mit Leistungen von 4 bis 180 kW angeboten werden. Höchste Ansprüche erfüllen in jedem Fall ausklappbare Cockpitbalkone und die XL-Sonnenliege, die sich mit wenigen Handgriffen in eine komfortable Sitzgruppe mit integriertem Tisch verwandelt. Eine zweite Sitzgruppe und der Steuerstand stehen im Vorschiff.

  • Werft: Lex Boats/A
  • Typ: Lex 650
  • CE-Kategorie: C
  • Länge über alles: 6,50 m
  • Breite: 2,30 m
  • Gewicht: 700 kg
  • Infos: www.lex-boats.at

Diva Manufaktur Diva 7

Diva Manufaktur Diva 7Foto: WerftDiva Manufaktur Diva 7

Aus Alt mach Neu Ihre Vorbilder fanden die Bootsbauer aus Brandenburg in den Runabouts aus den Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts. Bis heute überlebt haben die klaren Linien der Unterwasserschiffe, der Standort des Motors unter dem Vordeck und die konventionelle Wellenanlage. Brandneu sind dagegen modernste Materialien, Epoxy-Sandwichbauweise und die Bauart der Motoren. Verbrenner, das war einmal. Aktuell ist ein 115 PS starker Piktronik-Elektromotor, der eine Reichweite von über 54 sm (100 km) und einen Topspeed von 10 kn (19 km/h) verspricht, der Bestseller im Portfolio von Firmengründer und Chef Frank Fritze.

  • Werft: Diva Manufaktur/D
  • Typ: Diva 7
  • CE-Kategorie: D
  • Länge über alles: 5,85 m
  • Breite: 1,70 m
  • Gewicht (fahrbereit): 630 kg
  • Infos: www.diva-manufaktur.de

Kaiser K-700

Kaiser K-700Foto: WerftKaiser K-700

Wünsch dir was Ihr Boot ein Unikat? Kein Problem! Kaiser Bootsmanufaktur baut nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. In Handarbeit und nach Art des Hauses. Heißt, in Epoxy-Composite-Bauweise, superleicht und mit außergewöhnlichen Fahrleistungen. Die Frage nach Nachhaltigkeit beantworten Hans-Jürgen Kaiser und sein Team mit der Verarbeitung heimischer Hölzer und der Produktion mit erneuerbarer Energie. Im Cockpit hinter der Windschutzscheibe installieren die Niederbayern zwei Einzelsitze, Hecksitzbank und eine Sonnenliege. Unter der „Sonnenbank“ stehen maximal 204 PS starke Piktronik-Elektromotoren mit Wellenanlage oder Z-Antrieb.

  • Werft: Kaiser Bootsmanuf./D
  • Typ: Kaiser K-700
  • CE-Kategorie: C
  • Länge über alles: 7,00 m
  • Breite: 2,55 m
  • Gewicht (mit Motor): 920 kg
  • Infos: www.kaiserboote.de

Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Boote