Maritime SchätzeKlassische Traumboote beim “Classic Forum” ersteigern

Leonie Meyer

 · 24.01.2025

Typisches Profil des "Venedig-Taxis": Das offene Cockpit mit dem Fahrstand eines motoscafo liegt vor dem geschlossenen Salon und dem windgeschützten Achtercockpit. Beim "Classic Forum" wird das abgebildete Boot aus dem Jahr 1981 versteigert
Foto: Philipp Gaetz
Auf der Suche nach einem historischen Fundstück? Dann werden Sie beim “Classic Forum” während der boot Düsseldorf im Januar 2025 fündig, denn neben maritimen Büchern werden auch klassische Boote versteigert

Schiffsmodelle, maritime Ausrüstung, Gemälde und Boote in Originalgröße: Das “Classic Forum”, das vom 18. bis zum 26. Januar auf der boot Düsseldorf stattfindet, steht im Zeichen von sehenswerten Schiffen und handwerklichen Fähigkeiten. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit in Halle 14, maritime Schätze zu bewundern, sich beraten zu lassen und an interessanten Vorträgen und Diskussionen teilzunehmen.

Maritime Versteigerung auf der boot Düsseldorf

Ein besonderes Highlight ist die “Private Maritime Versteigerung”, die bereits zum 12. Mal stattfindet. Hier werden Schiffsmodelle, maritime Ausrüstung und sogar echte Boote versteigert, ohne Courtage. Im vergangenen Jahr wechselte ein Rio-Motorboot für einen Startpreis von 120.000 Euro den Besitzer. 2025 werden zwei „Riva Super Florida“ (beide 1958 gebaut) und auch das „Venedig-Taxi“ (1981) gezeigt und versteigert. Die Versteigerung findet in diesem Jahr am 25. Januar ab 11 Uhr statt.


Mehr Klassik-Themen:


Über das “Classic Forum”

Das “Classic Forum” existiert seit 2005 und war eine jährliche Präsentation auf der boot Düsseldorf. Es wurde vom gemeinnützigen ehemaligen “Förderverein Deutsche Museumswerft” organisiert. Dieser setzte sich für den Aufbau einer “Deutschen Museumswerft” in Lübeck ein, was jedoch auf massiven Widerstand stieß und letztendlich nicht realisiert werden konnte. Seit 2014 findet das “Classic Forum” auf Wunsch der Messeleitung weiterhin statt und ist nun Bestandteil der boot, wie sie auf ihrer Website erklären. Die Messe unterstützt und fördert das “Classic Forum” weiterhin, was es zu einem wichtigen Anlaufpunkt auf der Messe macht.


Meistgelesen in der Rubrik Boote