Franziska Heyden
· 06.08.2018
Was als Innenborder-Boot gut ankommt, kann als Außenborder-Version nur noch mehr Spaß machen, dachte sich die Sealine-Werft
Angetrieben von zwei Außenbordmotoren ist sie mehr als nur eine neue Motoryacht – sie ist die Initialzündung für eine neue Produktserie bei Sealine. Neben dem innovativen Antriebsstrang bietet die S330v ein großzügig geschnittenes Cockpit und besitzt eine Outdoor-Pantry mit Gasgrill und Waschbecken. Zwei große Kabinen, ein Salon mit Galley und das helle Badezimmer geben dem Sportcruiser einen Hauch von Luxus.
Der Vorteil einer außenbordbetriebenen Yacht zeigt sich im geringen Tiefgang von nur ca. 89 cm. Damit wird sie zum Begleiter für flache Ankerbuchten und weiße Strände. Durch die Verlagerung der Maschinen ans Heck, bietet die S330v im Cockpit einen bemerkenswert großen Stauraum.
Die Außenbordmotoren mit jeweils 300 oder 350 PS versprechen besondere Laufruhe im unteren Drehzahlbereich und beschleunigen die Sealine auf bis zu 38 Knoten. Diese Kraft ist gepaart mit einer sportlich direkten Lenkung und angenehmen Fahrkomfort dank tiefem V-Kiel.
Daten:
Standardpreis 134.950,00 €
Länge über a. 10.31 m
Rumpflänge 9.99 m
Breite 3.50 m
Tiefgang 0.89 m
Höhe ü. W. 2.72 m
Stehhöhe 1.85 m
Benzintank 570 l
Frischwasser 202 l
Verdrängung 6,140 kg
Max. Geschw. 38 Knoten
CE Kategorie B
Motorisierung 2 x 300 PS Mercury Verado Außenbordmotor o.
2 x 350 PS Mercury Verado Außenbordmotor
Die neue Sealine feiert ihre Premiere auf dem Yachting Festival in Cannes vom 11.-16. September 2018.