Jan-Ole Puls
· 27.01.2023
Die boot Düsseldorf 2023 läuft auf Hochtouren. Viele Besucher haben sich bereits auf den Weg in die nordrhein-westfälische Hauptstadt gemacht, auch um die neuesten Trends in Augenschein zu nehmen. Dazu gehören die Themen Elektro und Adventure.
In der Bootswelt hat sich trotz der Einschränkungen der beiden Corona-Jahre viel getan. Speziell konzipierte Elektroboote sind keine Ausnahme mehr und auch fast jeder große Motorenhersteller hat zumindest ein E-Modell im Programm oder plant eine eigene Neuheit in diesem Segment vorzustellen. So ist es nicht verwunderlich, dass Firmen wie X Shore oder Rand immer häufiger im Gespräch sind. X Shore aus Schweden zum Beispiel baut rein elektrische Boote. Die dänische Firma Rand will bis 2027 ihr Produktportfolio vollständig auf Elektroboote umstellen. Das setzt umfangreiche und kostspielige Entwicklungsarbeit voraus. Dennoch sind viele Boote nicht mehr viel teurer als herkömmliche Verbrenner. Teilweise wird auch komplett umgedacht: Man befindet sich nicht mehr auf dem Wasser sondern darüber Ein solches Foiling-Boot ist die vollelektrische Candela aus Schweden.. Mit ihr soll eine ähnliche Reichweite erreicht werden wie mit einem gewöhnlichen Verbrennerantrieb.
Der deutliche Elektrotrend hat uns dazu bewegt, einmal durch die Messehallen zu schlendern und einige dieser Neuheiten vorzustellen. Aber auch bei den Booten mit herkömmlichen Motoren geht es nach vorn – beispielsweise im Bereich Adventure. Neben Funktionalität und Seetüchtigkeit stehen hier die Sicherheit und robuste Materialien im Vordergrund.
Lackierte Hölzer sucht man hier vergebens. Dafür sind matte Farben, pulverbeschichtete Relinge oder Klampen, sowie Griff- und Trittsicherheit auch bei rauen Verhältnissen und hohen Geschwindigkeiten die entscheidenden Kriterien. Einfach gesagt: Diese Boote müssen funktionieren, egal was Seegang oder Wetter sagen. Die Optik spielt dabei aber natürlich auch eine große Rolle. Neben GFK-Booten wie von Axopar, sind auch Aluminiumboote wie die Arksen 28 gefragt. Von beiden Herstellern findet ihr Bilder in der Galerie.
Die boot Düsseldorf läuft noch bis zum 29. Januar. Kommt auch am BOOTE-Stand in Halle 3 / C94 vorbei!