Bavaria SR35 Open TopFamily-Cruiser mit luftigem Cockpit

Ralf Marquard

 · 14.03.2025

Bavaria präsentiert mit der SR35 eine kompakte Motoryacht für Familien.
Foto: Bavaria Yachts
Rund 25 Jahre sind vergangen seit das erste Bavaria-Motorboot, die BMB 27 Sport, auf den Markt kam. Die neueste Entwicklung ist die SR-Line, zu der auch die Bavaria SR35 Open Top gehört.

Den Testbericht der Bavaria SR33 Hardtop veröffentlichten wir Mitte 2023. Das neueste Modell ist die SR35 Open Top, ein Boot, das in den Abmessungen der SR33 gleicht. Dies ist nicht verwunderlich, denn Rumpf und Deck sind identisch. Der Grund dafür ist, dass Bavaria zur Anpassung der Bootskennziffern an die tatsächlichen Längen der SR-Linie die Bezeichnungen änderte: aus der Bavaria SR33 wurde die SR35 und aus der SR36 die SR38.

Offenes Raumkonzept auf der Bavaria SR35 Open Top

Das jüngste Modell, die SR35 Open Top, hat im Vergleich zu ihrer Schwester mit Hardtop eine flachere Windschutzscheibe. Das Dach reicht nicht bis zur Scheibenkonstruktion, sondern sitzt höher und es entstehen Öffnungen, durch die Frischluft ins Cockpit gelangt. Bavaria beschreibt das folgendermaßen: „Das offene Design der Open Top mit den heruntergezogenen Scheiben ermöglicht ein unvergleichliches Fahrerlebnis und lässt die Crew die Freiheit des Motorbootfahrens in vollen Zügen genießen.” Diese Öffnungen zwischen Dach und Scheibenkonstruktion lassen sich mit Folienfenstern schließen, und man sitzt dann rundum geschützt im Cockpit.

Unter Deck zeigt die SR35 ein offenes Raumkonzept. Der Salon und die Vorschiffskabine verschmelzen zu einem loftartigen Bereich. Große Rumpffenster und ein Skylight sorgen für viel natürliches Licht. Insgesamt bietet das Boot vier feste Schlafplätze. Durch Absenken des Salontisches entsteht eine zusätzliche Liegefläche, sodass bis zu sechs Personen an Bord übernachten können.

Variable Sonnenliege

Das Cockpit ist das Herzstück für gemeinsame Aktivitäten. Eine Wetbar mit Kochplatte, Kühlschrank und Spüle ermöglicht die Zubereitung von Mahlzeiten. Die Sonnenliege auf dem Achterschiff ist vielseitig einsetzbar. Sie kann als Sonnenliege, als Sitzbank für den Cockpittisch oder als Stauraum genutzt werden. Zusätzlich kann sie in Kombination mit dem optional absenkbaren Tisch in eine „Terrasse“ direkt am Wasser verwandelt werden.

Für das Design der SR35 zeichnet der italienische Yachtdesigner Marco Casali verantwortlich. Er setzte die Designphilosophie der gesamten SR-Linie fort und schuf eine moderne, sportliche Optik. Die technische Umsetzung erfolgte durch das erfahrene Entwicklungsteam von Bavaria.

Als Antrieb stehen Doppelmotorisierungen von Volvo Penta und Mercruiser zur Wahl. Die Leistungsspanne reicht von 540 bis 710 PS (397 bis 522 kW). Der Rumpf wurde vom Naval-Architecture-Büro Micad für gute Fahreigenschaften bei gleichzeitig wirtschaftlichem Verbrauch optimiert.

Technische Daten

  • Länge: 11,40 m
  • Breite: 3,46 m
  • Motorisierung: Doppelmotorisierung von Volvo Penta oder MerCruiser
  • Leistung: 540-710 PS (397-522 kW)
  • Schlafplätze: 4 (optional 6)
  • Händlernachweis: www.bavariayachts.com

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Meistgelesen in der Rubrik Boote