Bénetéau Antares 32

Peter Laessig

 · 27.06.2011

Bénetéau Antares 32Foto: Morten Strauch
Bootstest Bénetéau Antares 32

Bénetéau Antares 32: Das kleinste Flybridgeboot der Flottille erfreut nicht nur Familien, sondern auch Anglerherzen.

Unser Testboot Antares 32, ist baugleich mit der Antares 30. Die kleinsten Fly­bridgeboote der Flotte unterscheiden sich nur durch die Anzahl der Motoren. In der 32 zählt man zwei Dieselmotoren mit Wellenantrieben, und in der 30 ist alles nur einmal vorhanden. Die Zahlen 30 oder 32 haben nichts mit der Bootslänge zu tun.

Bootstest Bénetéau Antares 32Foto: Morten Strauch
Bootstest Bénetéau Antares 32

Licht und Schatten bei der Verarbeitung: Schottwanddurchbrüche sind überwiegend ohne Kantenschutz versehen, was auf Dauer weder Kabeln noch Schläuchen bekommt und trotz der größtenteils verwendeten Kabel­leerrohre zur Abwertung bei technischer und elektrischer Installation führt. Ebenso blieben viele Kunststoffschnittkanten unbehandelt. Die Albi-Holzarbeiten fallen dagegen mehr als ordentlich aus, und die Kunststoffverarbeitung hinterlässt insbesondere außen einen guten Eindruck. Gut werten wir die doppelschalige Bauweise, wo man im Innern auf glatte und sauber aussehende Flächen blickt.

Bootstest Bénetéau Antares 32Foto: Morten Strauch
Bootstest Bénetéau Antares 32

Zwei Antriebsstränge mit gegenläufigen Propellern plus Bugstrahlruder, im Elegance-Ausstattungspaket Serie, sind der Garant für gutes Manövrieren auf kleinstem Raum. Ein Getriebe in Vorwärtsstellung und das andere auf rückwärts heißt fast auf der Stelle drehen. Den ungetrübten Geradeauskurs unseres Testboots bestimmen synchron laufende Motoren und der leicht ausgeprägte Kiel. Um störende Wellen in langsamer Fahrt zu vermeiden, lassen wir die Motoren nicht höher als 1200/min drehen und fahren 6,5 kn.

Test in Frankreich
Foto: Morten Strauch

Ohne sich viel zu vertrimmen und bei bester Voraussicht geht das Testboot von Verdränger- in Gleitfahrt über. Mit etwa 3600/min drehen beide Motoren bei Vollgas 200/min mehr als vom Hersteller erlaubt. Offensichtlich sind die Propeller auf eine andere Beladung des Bootes ausgelegt. Wir fahren mit nur zwei Personen an Bord und mit halb vollem Dieseltank ohne weitere Zu­ladung, sozusagen leer. Als Höchstgeschwindigkeit loggen sich knapp 26,5 kn auf unserem GPS ein.

Den kompletten Test mit allen Messergebnissen finden Sie in der aktuellen Juli-Ausgabe von BOOTE.

Datenblatt: Bénéteau Antares 32

Werft: Bénéteau

Typbezeichnung: Bénéteau Antares 32

CE-Kategorie: B - Außerhalb von Küstengewässern

Material von Rumpf und Deck: Kunststoff

Länge: 10,22 m

Breite: 3,39 m

Verdrängung: 4,70 t

Preis: 0,00 €