Premiere VanDutch 56Sicherheit auf Knopfdruck

Erich Bogadtke

 · 09.10.2022

Premiere VanDutch 56: Sicherheit auf KnopfdruckFoto: Werft

Auf der neuen VanDutch 56 gibt es Sicherheit und Komfort per Knopfdruck. Neben Bimini-Top und Badeplattform ist auch der Antrieb über die Pods elektrisch gesteuert.

Vergessen Sie alle Assoziationen. VanDutch-Yachten werden nicht in den Niederlanden, sondern In Italien gebaut. VanDutch ist Mitglied der „Del-Pardo-Familie“, einer renommierten Werft mit 45 Jahren Erfahrung im Yachtbau. Will man den Charakter von VanDutch-Yachten beschreiben, stehen Lifestyle, Design und Performance in der Aufzählung der Wesensmerkmale ganz weit vorn. Anno 2008 gegründet, zählt VanDutch auch wegen seiner „Anlagen“ in der Welt der Yachten zweifelsohne zur jungen Generation.

Die VanDutch 56 ist die perfekte Verbindung von Stil, Leistung und Komfort, ein Boot, das die Fähigkeit besitzt, Exklusivität und Konstruktionen in Topqualität optimal miteinander zu kombinieren. De luxe sind zum Beispiel die Badeplattform, das Bimini Top und der Anker, die sich alle auf Knopfdruck bewegen. So wird die absenkbare Plattform am Heck zum idealen Fahrstuhl für Wasserspielzeug, das in der „Garage“ unter der Sonnenliege geparkt werden kann. Auch das unsichtbar verstaute Bimini-Top und der Patentanker am Bug lassen sich mit einem einfachen Druck aufs Knöpfchen rauf und runter bewegen. Soll der Anker im Trockenen bleiben, kann Volvo Pentas Skyhook, welcher das Boot elektronisch gesteuert auf Position hält, aktiviert werden – per Knopfdruck versteht sich. Einfacher geht’s nicht.

Das Bimini-Top lässt sich unsichtbar verstauen und in der Wetbar im Cockpit warten Drinks.
Foto: Werft

VanDutch bietet zwei Innenraum-Varianten

Eine Klasse für sich ist die Cockpit-Ausstattung mit einer Wetbar für die coolen Drinks, bequemen Lounge-Sofas und einer Kombination aus Heckbank und Triple-X-Sonnenliege. Im Motorraum darunter steht Volvo Pentas Inboard Performanc System (IPS), das gleichermaßen Komfort und Sicherheit liefert. Herzstück des mit 11-Liter-Dieselmotoren und Pod-Antrieben ausgerüsteten Antriebsystems ist seine elektronische Steuerung, mit deren Hilfe sich die Yacht in jeder Situation sicher und kinderleicht manövrieren lässt. Vorwärts, rückwärts, quer oder schräg, die Fahrtrichtung bestimmt der Skipper mit einem Joystick.

Bei der Raumaufteilung unter Deck gibt es zwei Optionen. Favorit ist die Sleep-Version mit Bug- und Mittelkabine, die mit bequemen Doppelbetten möbliert werden. Der Mitbewerber, die Lounge-Version, wirbt mit wandelbaren Sitzgruppen für sich. Bordküche und ein geräumiges Bad mit Dusche gibt es in jedem Fall.

Technische Daten VanDutch 56

Auch interessant: