BOOTE EXCLUSIV-RankingDie größten Motoryachten der Welt – Plätze 1-25

25. Octopus: Microsoft-Co-Gründer Paul Allen nutzte den Ur-Explorer über 15 Jahre. Als er starb, soll „Octopus“ im Sommer 2021 in die Hände des schwedisch-schweizerischen Geschäftsmannes Roger Samuelsson übergegangen sein. Der 126,18 Meter messende HDW-Bau entstand unter Lürssen-Management und nach Vorgaben von Espen Øino. „Octopus“ erstaunte im Jahr 2003 mit einem 36 Meter langen Float-in-Dock, einer Nemo-Lounge sowie einem Hangar für zwei Helis. Adriana Monk wandelte die Innenräume im Eignerauftrag nur leicht ab, das legendäre Aufnahmestudio wich aber einer Bar. Mit dem Achtdecker bereisen zwölf Gäste ab 2,05 Millionen Euro Charterrate pro Woche die Weltmeere und können dabei bis in die Antarktis vorstoßen. Gebucht wird über die eigens gegründete Firma Big Blue Expeditions.
Foto: Peter Seyfferth / theyachtphoto.com
Hier kommen die 25 größten Motoryachten der Welt! Diese spektakulären Schiffe haben es an die Spitze des BOOTE EXCLUSIV-Rankings geschafft

Platz 25: Octopus

OctopusFoto: Peter SeyfferthOctopus
  • Lüa: 126,18 m
  • Werft: HDW, Lürssen, 2003
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, J. Barnett, Adriana Monk
  • Antrieb: MTU, dieselelektrisch, 8 x 1766 kW

Platz 24: Al Mirqab

Al MirqabFoto: Peter SeyfferthAl Mirqab
  • Lüa: 133,00 m
  • Werft: Kusch Yachts, 2008
  • Designer (Exterieur, Interieur): Winch Design, Tim Heywood
  • Antrieb: dieselelektrisch, 5 x 2800 kW

Platz 23: Serene

SereneFoto: Peter SeyfferthSerene
  • Lüa: 134,00 m
  • Werft: Fincantieri Yachts, 2010
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, Reymond Langton
  • Antrieb: MTU, dieselelektrisch, 8 x 2109 kW

Platz 22: Crescent

CrescentFoto: Giovanni RomeroCrescent
  • Lüa: 135,00 m
  • Werft: Lürssen, 2018
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, François Zuretti
  • Antrieb: unbekannt

Platz 21: Flying Fox

Flying FoxFoto: Peter SeyfferthFlying Fox
  • Lüa: 136,00 m
  • Werft: Lürssen, 2019
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, Mark Berryman
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 5200 kW

Platz 20: Rising Sun

Rising SunFoto: Peter SeyfferthRising Sun
  • Lüa: 138,00 m
  • Werft: Lürssen, 2005
  • Designer (Exterieur, Interieur): Jon Bannenberg, Laura Seccombe
  • Antrieb: MTU-Diesel, 4 x 2250 kW

Platz 19: Luminance

Neueinstieg: LuminanceFoto: Carl GrollNeueinstieg: Luminance
  • Lüa: 138,80 m
  • Werft: Lürssen, 2024
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, François Zuretti
  • Antrieb: unbekannt

Platz 18: Al Salamah

Al SalamahFoto: Giovanni RomeroAl Salamah
  • Lüa: 139,28 m
  • Werft: Lürssen, HDW, 1999
  • Designer (Exterieur, Interieur): Terence Disdale
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 6500 kW

Platz 17: Solaris

SolarisFoto: Giovanni RomeroSolaris
  • Lüa: 139,70 m
  • Werft: Lloyd-Werft, 2021
  • Designer: (Exterieur, Interieur): Marc Newson
  • Antrieb: MTU, dieselelektrisch, 8 x 1750 kW

Platz 16: Ocean Victory

Ocean VictoryFoto: Peter SeyfferthOcean Victory
  • Lüa: 140,00 m
  • Werft: Fincantieri Yachts, 2014
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, Alberto Pinto
  • Antrieb: Diesel, unbekannt

Platz 15: Scheherazade

boot/scheherazadecarlgroll-37_712dee71f73e307916b71681830754beFoto: Carl Groll
  • Lüa: 140,00 m
  • Werft: Lürssen, 2020
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, François Zuretti
  • Antrieb: unbekannt

Platz 14: YAS

YASFoto: Peter SeyfferthYAS
  • Lüa: 141,00 m
  • Werft: Abu Dhabi Mar, 1978, 2014
  • Designer (Exterieur, Interieur): ADM, Pierrejean Design
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 7830 kW

Platz 13: Alibaba

Neueinstieg: AlibabaFoto: DrDuu / LürssenNeueinstieg: Alibaba
  • Lüa: 141,00 m
  • Werft: Lürssen, 2024
  • Designer (Exterieur, Interieur): unbekannt
  • Antrieb: unbekannt

Platz 12: Nord

NordFoto: Giovanni RomeroNord
  • Lüa: 141,60 m
  • Werft: Lürssen, 2021
  • Designer (Exterieur, Interieur): Nuvolari Lenard
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 5602 kW

Platz 11: OK

OKFoto: WerftOK
  • Lüa: 146,00 m
  • Werft: Oshima Shipyard, 1982, 2022
  • Designer (Exterieur, Interieur): Bozca Design
  • Antrieb: Stork-Diesel, 2 x 3169 kW

Platz 10: Opera

Neueinstieg: OperaFoto: Klaus JordanNeueinstieg: Opera
  • Lüa: 146,35 m
  • Werft: Lürssen, 2023
  • Designer (Exterieur, Interieur): Terence Disdale
  • Antrieb: dieselelektrisch

Platz 9: Prince Abdul Aziz

Prince Abdul AzizFoto: Peter SeyfferthPrince Abdul Aziz
  • Lüa: 147,00 m
  • Werft: Helsingør Skibsværft, 1984
  • Designer (Exterieur, Interieur): Helsingør Skibsværft, Maierform
  • Antrieb: SEMT-Pielstick-Diesel, 2 x 5740 kW

Platz 8: A+

A+Foto: Peter SeyfferthA+
  • Lüa: 147,00 m
  • Werft: Lürssen, 2012
  • Designer (Exterieur, Interieur): Tim Heywood, Terence Disdale
  • Antrieb: SEMT-Pielstick-Diesel, 2 x 5678 kW

Platz 7: Al Said

Al SaidFoto: Claus SchäfeAl Said
  • Lüa: 155,00 m
  • Werft: Lürssen, 2008
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, RWD
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 8200 kW

Platz 6: Dilbar

DilbarFoto: Peter SeyfferthDilbar
  • Lüa: 156,00 m
  • Werft: Lürssen, 2016
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, Winch Design
  • Antrieb: Wärtsilä, dieselelektrisch, 30 000 kW

Platz 5: Blue

BlueFoto: Carl GrollBlue
  • Lüa: 160,60 m
  • Werft: Lürssen, 2022
  • Designer (Exterieur, Interieur): Terence Disdale
  • Antrieb: MTU, dieselelektrisch, unbekannt

Platz 4: Dubai

DubaiFoto: Ralf GrabbertDubai
  • Lüa: 162,00 m
  • Werft: Platinum Yachts, 2006
  • Designer (Exterieur, Interieur):
  • Antrieb: MTU-Diesel, 4 x 6323 kW

Platz 3: Eclipse

EclipseFoto: Peter SeyfferthEclipse
  • Lüa: 163,00 m
  • Werft: Blohm+Voss, 2010
  • Designer (Exterieur, Interieur): Terence Disdale
  • Antrieb: MTU-Diesel, 4 x 7400 kW

Platz 2: Fulk al Salamah

Fulk al SalamahFoto: Fraser GowFulk al Salamah
  • Lüa: 164,00 m
  • Werft: Mariotti, 2016
  • Designer (Exterieur, Interieur): Dölker + Voges, De Jorio
  • Antrieb: unbekannt

Platz 1: Azzam

AzzamFoto: Giovanni RomeroAzzam
  • Lüa: 180,00 m
  • Werft: Lürssen, 2013
  • Designer (Exterieur, Interieur): Nauta Design, Christophe Leoni
  • Antrieb: 2 x Diesel, 2 x Gasturbinen, 70 000 kW

Die Top 100 Motoryachten und ihre Geschichten:


Meistgelesen in der Rubrik Boote