MeilensteinItalienische Werft Riva verkauft allererste 54 Metri

Boote Exclusiv

 · 07.06.2023

Die größte Riva, die je gebaut wurde: Das Modell 54 Metri
Foto: Hersteller
Die italienische Werft Riva arbeitet zusammen mit Officina Italiana Design und der Ferretti-Gruppe. Gemeinsam setzen sie das Projekt 54 Metri um

Riva freut sich über den Verkauf der allerersten 54 Metri. Die größte Riva, die je gebaut wurde, ist das Ergebnis einer altbekannten Zusammenarbeit von Officina Italiana Design und der Konstruktionsabteilung der Ferretti-Gruppe. 370 Quadratmeter Outdoor-Fläche erwartet die Gäste, dazu kommen die üblichen Merkmale einer modernen Superyacht wie Spa, Infinity-Pool und Gym.

Rumpf und Aufbau bestehen aus leichtem Alu, sicher auch ein Grund für die anvisierten 18 Knoten Maximalgeschwindigkeit. Die dafür nötige Leistung soll aus zwei Zwölfzylindern von MTU kommen. Die Flaggschiff-Order regelte in erster Linie Alain Maaraoui, Riva-Chefverkäufer in Kuwait, der den zukünftigen Eigner auch durch die gesamte Bauphase bis hin zur Auslieferung 2025 betreuen wird.

Den Bau der 54 Metri wickelt Ferrettis sogenannte Superyachts Division in Ancona ab. Hier entstehen alle Metallmodelle der Werftgruppe zwischen 50 und 90 Meter.

Die 54 Metri soll großzügige Innen- und Außenbereiche, die speziell für maximalen Komfort und Entspannung konzipiert wurden, bieten. Das Deck wird mit hochwertigen Materialien wie Teakholz ausgelegt. Außerdem soll an Bord genug Platz zum Sonnenbaden und Entspannen sein. Der Salon soll mit Möbeln, edlen Hölzern und exquisiten Details ausgestattet werden.

Über die Werft Riva

Die italienische Werft, steht für ihre eleganten Yachten - und das international. Riva Yacht wurde 1842 in Sarnico, Italien, von Pietro Riva gegründet und hat seitdem eine lange Tradition in der Herstellung luxuriöser Boote.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Boote