Bedeutet die neue Regelung, dass es für Sport- und Fischerboote mitunter brenzlig werden kann, wenn der Katamaran mit 32 Stundenkilometern in der Spitze auf das Boot zufährt? Nein, ganz im Gegenteil, findet Katamaran-Geschäftsführer Christoph Witte. „Die neue Vorfahrtsregelung macht es für alle Beteiligten berechenbarer und sie vermeidet „unklare Fahrsituationen“. Außerdem betont er, dass das schon bisher gute und partnerschaftliche Miteinander auf dem See von Katamaran-Schifffahrt, Fischerei und Freizeitnutzern durch die neue Erlaubnis nicht beeinträchtigt werde. „Sicherheit und Rücksichtnahme haben für uns stets Vorrang, das wird auch mit dem grünen Ball so bleiben.“
„Es ist für alle Wassersporttreibenden klar erkennbar, dass der Katamaran nun auf der gesamten Strecke Vorrang hat“, schreibt die Untere Wasserbehörde in ihrer Begründung: „Dies trägt zur Klarheit bei und erhöht die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs.“ Die neue Wasserrechtliche Erlaubnis für die Katamaran-Verbindung gilt für zehn Jahre und enthält eine Testphase von drei Jahren. Für Berufsfischer ist eine Ausnahme vorgesehen. Hier müssen die Katamarane unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin weiträumig ausweichen.
Bedenken angemeldet hatte unter anderem der Verband Badischer Berufsfischer am Bodensee. Die Fischer kritisierten, dass sie bei der Arbeit am Netz manövrierunfähig seien und keine Möglichkeit hätten, dem Katamaran auszuweichen. Im Großen und Ganzen funktioniere das Miteinander auf dem See aber gut und der Katamaran habe ohnehin immer Rücksicht auf die Arbeit der Fischer genommen, relativiert Elke Dilger, Vorsitzende des Verbands. Das bestätigt auch Thomas Lang vom Angelsportverein Konstanz: „Mir sind keine brenzligen Situationen zwischen Katamaran und unseren Vereinsmitgliedern bekannt“, sagt er. Ganz im Gegenteil. „Manchmal grüßen uns die Kapitäne der Katamarane über die Lautsprecher und wünschen Petri Heil“, sagt er.
Die Katamaran-Reederei Bodensee betreibt seit 2005 die direkte Schiffsverbindung auf dem Bodensee zwischen den beiden Städten Friedrichshafen und Konstanz. Für die knapp 23 Kilometer brauchen die Schiffe 52 Minuten.