BOOTE EXCLUSIV 1/20 Januar-Februar

Martin Hager

 · 16.12.2019

BOOTE EXCLUSIV 1/20 Januar-FebruarFoto: boote exclusiv
BOOTE EXCLUSIV 1/20 Januar-Februar | ar

Willkommen im Jahr 2020, das wir für Sie mit zahlreichen schwimmenden Höhepunkten aufpeppen. Den Auftakt macht die boot Düsseldorf als weltgrößte Wasser­sportmesse, die auch in ihrem 51. Jahr für Superyacht-Enthu­sias­ten viel zu bieten hat. Wir verraten Ihnen, warum sich ein Besuch der Rheinmetropole vom 18. bis 26. Januar lohnt und welche Yachten das Potenzial zum Showstar haben.

Foto: boote exclusiv

Mit "Tis" bestiegen wir in Monaco die größte Yacht, die je bei der Yachtshow vorgestellt wurde. Das 111 Meter lange Andrew-Winch-Design verblüffte uns jedoch nicht nur durch seine Größe, sondern vielmehr durch ein Interior, das seinesgleichen sucht. Um den Eignergeschmack präzise zu treffen, reiste das britische Designteam in berühmte Grandhotels, um Maß und Farbproben zu nehmen. Unser Redakteur Sören Gehlhaus führt Sie über sechs detailreiche Decks und in einen Teesalon, der dem Café Ladurée in Paris nachempfunden wurde.

Unsere Autorin und Fotografin Carolin Thiersch recherchierte und dokumentierte, wie aus farbenfrohen Kacheln kunstvolle Glasmosaike werden, die an Bord von Yachten Pools, Jacuzzis und Wellnessbereiche schmücken. In unserer Reportage finden Sie heraus, wie viele Stunden Handarbeit in einem Quadratmeter des Bordschmucks stecken.

Lexus hat jetzt auch Superyachten im Programm. Wir besuchten die Weltpremiere der 3,34 Millionen Euro teuren LY 650, fuhren das extravagant gestylte Nuvolari-Lenard-Design über den Intracoastal Waterway in Florida und unterhielten uns mit Toyota-CEO Akio Toyoda über die weiteren maritimen Pläne des Automobilkonzerns.

"Tis"
Foto: Klaus Jordan

Ab dem 8. Januar liegt BOOTE EXCLUSIV 1/2020 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls nicht, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Online-Shop.

Das sind die Themen in BOOTE EXCLUSIV 1/20:

Design
Konsequent: Sinots 112-Meter-Projekt "Aqua" setzt auf Wasserstoff.

Technik I
Falken-Initiative: Das Dynarigg von "Maltese Falcon" sucht Nachahmer.

Technik II
3-D-Weltrekord: US-Universität druckt Sportboot in einem Stück aus.

Technik III
The Wall: Samsungs Micro-LED-Display mit 7,40-Meter-Bilddiagonale.

Boot Düsseldorf
Größer: Superboats-Halle als Reaktion auf Tender- und Chaseboat-Trend.

"Dragon"
Große Ambitionen: Die Palumbo-Gruppe baute 80 Meter in 27 Monaten.

"Liara"
Schnell: 34-Meter-Baltic mit McKeon-Linien und naturnahem Lay-Interior.

Lexus LY 650
Japanischer Halbgleiter: designt von Nuvolari Lenard und made in USA.

Mosaike
Bordschmuck: Fliesenmuster für Pools, Jacuzzis und Wellnessbereiche.

"Tis"
Prächtig: Winch kopierte Grandhotels, Lürssen fertigte nach PY-Code.

Thailand
Individualreise: auf einer 68-Meter-Amels durch die Region um Phuket.

Sirena 88
Loftig: Cor D. Rover schuf die große Kabinen-Freiheit im Frers-Exterior.

Salomé Yachts
Hyperboat: Ehemaliger Bugatti-Designer baut kurvigen Zwölf-Meter-Kat.

Absolute Navetta 68
Funktionales Design: markantes Exterior mit modern-luftigem Interior.

Wallytender 48
Mehr Platz: Ferrettis Wally-Premiere ist Chaseboat oder Weekender.

Sanlorenzo SD96
Linienpflege: erste SD mit Zuccon-Exterior und größeren Freiflächen.