Martin Hager
· 26.01.2023
Liebe Leser, wie sie wissen, ist es leicht, sich für Superyachten zu begeistern. Und doch gibt es nur wenige Formate, die uns wirklich staunen lassen. Staunen ob der unfassbaren Ideenvielfalt, Innovationsfreudigkeit und puren Eleganz, die auf wenige Decks verteilt ist. Erst kürzlich hatte ich wieder einen solchen Moment.
Trotz vieler Hundert Yachten, die ich in den vergangenen Jahren für BOOTE EXCLUSIV besichtigen durfte, richtig sprachlos vor Bewunderung war ich gerade einmal bei einer Handvoll: Da war die 88 Meter lange „Maltese Falcon“ von Tom Perkins, das 80-Meter-Meisterwerk „Artefact“ von Mike Lazaridis, die von Jarkko Jämsen gestylte 77-Meter-Feadship „Pi“, der 72 Meter lange Abeking & Rasmussen-Bau „Cloudbreak“ und dieses Jahr: „Kenshō“. Die 75 Meter aus Admiral-Hallen entstanden für einen nordeuropäischen Kunden mit präzisen Vorstellungen, visionären Ideen und exquisitem Geschmack. Machen Sie sich selbst ein Bild! Am besten gehen Sie an Bord! Das Brokerhaus Y.CO listet den Blickfang mit spektakulärem Jouin-Manku-Interior für Charterreisen.
Deutsche Eigner sind auf dem Vormarsch. Wir stellen Ihnen mit Tom Schröder einen Yacht-Aficionado vor, der bei Cantiere delle Marche einen 44-Meter-Explorer für eine Weltreise mit seiner Familie in Auftrag gab. Weil ihm die Philosophie der Werft aus Ancona gut gefiel, stieg er als Hauptinvestor ein. BOOTE EXCLUSIV hat Schröder interviewt.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ab dem 4. Januar liegt BOOTE EXCLUSIV 1/2023 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls nicht, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Online-Shop.
Technik I
Potenter Pod: ZF präsentiert ein leistungsstarkes Antriebsaggregat.
Design
Big Player: Royal Huismans 100-Meter-Zweimaster mit Flügelrigg.
Technik II
YETI: Die neue Rangliste der Umweltfreundlichkeit bewertet Yachten.
Regatta
Les Voiles: Vor Saint-Tropez traf sich wieder die Maxiyacht-Familie.
boot Düsseldorf
Vorschau: Diese Großformate kommen in der Rheinmetropole.
„Kenshō“
Meisterstück: Die 75-Meter-Admiral fasziniert in Form und Funktion.
Feuer auf Yachten
Heißes Thema: Ursachen, Prävention und Zukunftsaussichten.
„Resilience“
Gläsernes Herz: 65 Meter von ISA Yachts mit hoher Privatsphäre.
ClubSwan 80
Klasse für sich: schnelle Juan K-Linien für Spaß auf Regattabahnen.
Interview I
Cantiere delle Marche: Warum ein Deutscher Hauptinvestor wurde.
Grand Banks 85
Großer Durchbruch: Skylounge-Cruiser mit effizienten Rumpflinien.
Enrico Gobbi
Tausendsassa: Blick in das Studio des Designers und Künstlers.
Spirit 72DS
„Anima II“: Yachtbau in seiner schönsten Form aus Großbritannien.
Interview II
Neues Zuhause: Wie die Marke CNB in Italien eine neue Heimat fand.
Benetti B.Yond 37M
„Goga“: Baunummer eins des Modells offenbart ein cleveres Layout.
Navetta 75
Flaggschiff: Absolute wird ihrem hohen Komfortanspruch gerecht.
Vandal Explorer
Brutal simpel: Alukat mit Øino-Linien für unkomplizierte Kurztrips.
Yachtrecht
Rücktritt vom Yachtbauvertrag: Diese Möglichkeiten haben Eigner.