76 Knoten schnell, knapp 25 Meter lang und rund elf Millionen Euro teuer – das sind einige der Grundwerte, mit denen sich das eindrucksvolle Carbon-Geschoss Bolide 80 knapp beschreiben lässt. Ein italienischer Eigner orderte das Speedformat, um – ganz offensichtlich – schnell unterwegs zu sein. Er wollte mit 50 Knoten locker „cruisen“ können. Seinen Traum realisierte die Pop-up-Werft Bolide Yachts unter der konstruktiven Leitung von Speed-Guru Brunello Acampora.
„FlyingNikka“ ist aktuell die einzige Maxiyacht, die in ein Meter Höhe über Regattakurse fliegt. Der italienische Eigner des spektakulären 19-Meter-Foilers lud meinen Kollegen und leidenschaftlichen Segler Sören Gehlhaus zur Flugstunde vor Porto Cervo ein, wo die eingespielte Crew für den Maxi Yacht Rolex Cup trainierte und auf Raumschotskursen auf über 30 Knoten beschleunigte. Selten habe ich unseren Segelexperten so von einem Probeschlag schwärmen gehört. Auch hier ging ein Traum in Erfüllung.
In eigener Sache: Die German Superyacht Conference findet dieses Jahr am 15. Februar zum zwölften Mal statt. Wieder einmal ist es der Redaktion gelungen, eine Top-Auswahl an Sprechern auf die Bühne in der Elbkuppel des Hotels Hafen Hamburg zu locken. Erfahren Sie, wer genau sich angekündigt hat. Ich hoffe, wir sehen uns in Hamburg, und wünsche Ihnen viel Vergnügen mit dieser Ausgabe!
Ab dem 3. Januar liegt BOOTE EXCLUSIV 1/2024 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls nicht, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Online-Shop.
Technik I
Frauscher x Porsche: erste Fahreindrücke des sportlichen E-Tenders.
Technik II
Fitness auf dem Vordeck: ein Ballsport-Court zum Aufpumpen.
German Superyacht Conference
Austausch: Branchentreff mit hochkarätigen Sprechern und Gästen.
boot Düsseldorf
Großformate in voller Pracht: die Superyacht-Neuheiten für 2024.
„Leona“
Weltreise: Der 80-Meter-Ferienpalast zeigt ein märchenhaftes Design.
„FlyingNikka“
Abgehoben: Wie ein 19-Meter-Maxi sicher über das Mittelmeer fliegt.
Pershing GTX116
Auftakt: 35 Meter markieren den Beginn einer neuen Komfort-Serie.
Hamann AG
Kläranlagen: So wird das Schmutzwasser von Yachten wieder sauber.
Arcadia A96
Platzwunder: enormes Volumen und ein Design von Igor Lobanov.
Jarkko Jämsén
Multitalent: die Erfolgsgeschichte eines finnischen Konstrukteurs.
Bolide 80
70 Knoten plus: Vorhang auf für ein komfortables Highspeed-Format.
„Sea Cloud Spirit“
Unter Segeln: exklusiv reisen auf einem Dreimast-Vollschiff.
CNB 78
Kapitel eins: „One“ ist das erste Modell seit Übernahme durch Solaris.
Royal Huisman
Giga-Projekte: Sportfisherman mit sechs Decks und 85-Meter-Slup.
Wajer 44
Leicht, leise: Kurztrip mit niederländischem Dayboat der Extraklasse.
Yachtrecht
Ostsee-Sturmflut: Wer die Verluste ersetzt, was Eigner tun sollten.