BOOTE EXCLUSIV 2/23 März-April

Martin Hager

 · 27.02.2023

BOOTE EXCLUSIV 2/23 März-AprilFoto: Jonathan Lucas

Liebe Leser, sie alle kennen das Gefühl nackter Füße auf Teakdeck – warm, angenehm rau, griffig und zugleich doch geschmeidig. Insbesondere das langsam gewachsene Holz aus Myanmar (ehemals Birma) zählte über Jahrzehnte zu den besten und begehrtesten Materialien als Decksbelag. Bis der Handel damit in der EU verboten wurde. Wir informieren, wie die Branche damit umgeht, wie lange die Holzlager noch gefüllt sind und vor allen Dingen welche Alternativen es gibt.

BOOTE EXCLUSIV 2/23 März-AprilFoto: Jonathan Lucas
BOOTE EXCLUSIV 2/23 März-April

Die Entstehungsgeschichte der 88 Meter langen „Project X“ zog sich im wahrsten Sinne des Wortes in die Länge. 15 Jahre dauerte es, bis das ursprünglich bei Marco Yachts in Chile auf Kiel gelegte Ken-Freivokh-Design endlich auf Reisen gehen konnte. Die griechische Werft Golden Yachts realisierte einen voluminösen Koloss mit 550 Quadratmeter großen Glasflächen, einem Innenraumvolumen von knapp 3000 Gross Tons und einem Spa- und Wellnessbereich, der auf Yachten unter 100 Metern Länge seinesgleichen sucht. Das extravagante Ausnahmeformat beglückt für eine Million Euro pro Woche Charterkunden und, noch besser, steht aktuell über das Brokerhaus Burgess zum Verkauf. Kostenpunkt: 160 Millionen Euro. Wartezeit: keine!

26 Knoten Topspeed loggte der Kapitän der 30-Meter-Slup „Bella“ auf dem windigen Überführungstörn ins Mittelmeer. Das Bill-Tripp-Design mit dänisch-hyggeligem Interior von Norm Architects ist das neue Kleinserien-Flaggschiff der norddeutschen Werft YYachts. Wir nehmen Sie mit an Bord.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Y9 „Bella“
Foto: Nico Martinez

Ab dem 1. März liegt BOOTE EXCLUSIV 2/2023 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls nicht, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Online-Shop.

Technik
Leicht & leise: Royal Huisman kombinierte erstmals Alu und Karbon.

Termine
Vorfreude: die Superyacht-Messen und -Regatten des Jahres 2023.

„Project X“
X-Faktor: 88-Freivokh-Meter aus chilenisch-griechischer Koproduktion.

Teak
Revolution: wie die Branche auf den Wegfall von Burma-Teak reagiert.

Custom Line 140
43-Meter-Gleiter: das neue Erfolgs- und Aufstiegsmodell aus Ancona.

Mark Whiteley
Downsizing: vom Studio-Chef zurück zum kundennahen Gestalter.

„Lady Lene“
Ohne Limits: rollstuhlgerechter Alu-Explorer aus Van-der-Valk-Hallen.

Y9
„Bella“: Der 30 Meter langen Tripp-Konstruktion reichen zwei Segler.

SP110
Smart & stark: Zuccon-Dynamik und Solar außen, Lissoni-Loft innen.

Innovation Lounges
Interview: Gründerin Susan Sadolin spricht über das neue Netzwerk.

AB 100
Wasserkraft: die Waterjet-Instanz aus Viareggio. 30 Meter, 50 Knoten.

FD110
„Freedom“: 34-Meter-Dreidecker aus Taiwan mit Brücke ganz oben.