BOOTE EXCLUSIV 3/14 Mai-Juni

Martin Hager

 · 05.05.2014

BOOTE EXCLUSIV 3/14 Mai-JuniFoto: Unbekannt
BOOTE EXCLUSIV 3/14 Mai-Juni | ni

Die Reise an Bord – Superyacht-Eigner bewegen sich abseits der Business-Class. Sie steigen in Privatjets, Helikopter, Tender und exklusive Limousinen. BOOTE EXCLUSIV präsentiert eine hoch spannende Auswahl zum Thema „Eigner-Mobilität".

Foto: Unbekannt

Viel Spaß mit dieser Ausgabe wünscht Ihnen Ihre BOOTE EXCLUSIV-Redaktion!


Aus dem aktuellen Heft:


„Axioma": Dunya Yachts baute die 72 Meter lange "Red Square" ohne Auftrag – on spec. In Monaco konnte ein Eigner nicht widerstehen. Jetzt heißt der Vierdecker mit Pinto-Interieur "Axioma".

Foto: Unbekannt


„Lunar": Mit dem 35,30 Meter langen Motorsegler "Lunar" lieferte Conrad Shipyard einem baltischen Eigner ein besonders kinderfreundliches Newcruise-Design.

Foto: Unbekannt


Die Reise an Bord: Superyacht-Eigner bewegen sich abseits der Business-Class. Sie steigen in Privatjets, Helikopter, Tender und exklusive Limousinen. BOOTE EXCLUSIV präsentiert eine hoch spannende Auswahl zum Thema "Eigner-Mobilität".


„Pink Gin": Der Bau der größten Kohlefaser-Slup der Welt ist bei Baltic Yachts in vollem Gange.
24 000 Quadratmeter Kohlefasern werden in dem 53,90-Meter-Koloss verklebt. Teil 3 unserer Serie.

Foto: Unbekannt

Weitere Themen in BOOTE EXCLUSIV 4/13


Princess S72 Schnell und frech: Die Engländer zeigen ihre neue S-Klasse.

Doyle Stratis Ice Leicht und ultrafest: Doyle sails setzt auf eine neue wunder-Faser.

St. Barths Bucket Familientreffen: Ende März segelten 38 Yachten vor Gustavia.

German Superyacht Conference Voller Erfolg: Die Veranstaltung ist im branchenkalender etabliert.

Mangusta 110 Speed-Meisterin: BOOTE EXCLUSIV stoppte 38 Knoten.


„Sofia" U-boot inklusive: Der Eigner des Moonen-Explorers liebt tauchen.

Foto: Unbekannt


"Legacy"
Pakt mit der Ketsch: Ein Eigner hält zu seiner Yacht.

Wirtschaft & Recht
Tücken von Verträgen: Was beim Yachtkauf zu beachten ist.

"Twilight"
Oyster 125: Das 38 Meter lange Flaggschiff legt mit Flybridge ab.

Foto: Unbekannt