Martin Hager
· 26.04.2023
Liebe Leserinnen und Leser, die Mangusta 165 REV beeindruckt. Die Overmarine-Marke hat sich über die letzten Dekaden den Spitzenplatz in der Nische der sportlichen Maxi-Open gesichert und ließ ihr knapp 50 Meter langes Flaggschiff von Designer Igor Lobanov umstylen. Eine Frischekur, die es in sich hat und auf ganzer Länge überzeugt.
Für viel Gesprächsstoff sorgte während der elften German Superyacht Conference der Vortrag unserer beiden Yachtrecht-Experten Dr. Tim Schommer und Dr. Volker Lücke, die sich intensiv mit dem Thema Sanktionsrecht beschäftigten und während der 45 Minuten erläuterten, wie sich Werften und Zulieferbetriebe rechtmäßig verhalten, wenn es um Vertragsabwicklungen mit Yachten geht, deren Eigner auf Sanktionslisten stehen.
Ein Treffen mit Alex Innes, dem Head of Coachbuild Design von Rolls-Royce, lockte mich zu einem Pressetermin der britischen Pkw-Manufaktur an den Tegernsee. Ein höchst spannendes Treffen, ein inspirierender Gesprächspartner und die Erkenntnis, dass die Automobil- und Superyachtwelt näher beieinanderliegen als man denkt. Erfahren Sie, wie die teuersten Neuwagen der Welt entstehen.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ab dem 26. April liegt BOOTE EXCLUSIV 3/2023 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls nicht, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Online-Shop.
Design
„Signal“: schwimmender Botschafter von Bannenberg & Rowell.
Technik
Immersive Unterhaltung: neue Sound-Standards für Privatkinos.
St Barths Bucket
Felsenrennen: 25 Superyachten segelten vor Gustavia um den Eimer.
„Come Together“
Zäsur: Die Amels 60 überzeugt mit Hybridantrieb und Øino-Design.
H2 yacht Design
Porträt: Jonny Horsfield erzählt die Geschichte seines Werdegangs.
„Nyumba GT“
Autonom: Der jüngste Southern-Wind-Bau erntet unter Segeln Energie.
Interview
Rolls-Royce: spannende Fragen zu zwei Welten, die verschmelzen.
Mangusta 165 REV
Raumschiff: kraftvolle, 50 Meter lange Maxi-Open mit Split-Level-Loft.
Yachtsharing
Das Prinzip Meros: eine stressfreie Alternative zum Alleineigentum.
Pearl 72
Modern: Die Briten schicken ein New-York-Apartment auf Seereisen.
German Superyacht Conference
Event-Rückschau: intensives Networking und spannende Vorträge.
„Enterprise“
Baglietto-Explorer: Die 38 Meter entstanden für einen Star-Trek-Fan.
„Somnium“
Freude am Bauen: 55-Meter-Feadship mit stark involviertem Eigner.
Yachtrecht
Sanktionsrecht: worauf Werften und Zulieferer achten müssen.