BOOTE EXCLUSIV 4/18 Juli-August

Martin Hager

 · 01.07.2018

BOOTE EXCLUSIV 4/18 Juli-AugustFoto: boote exclusiv
BOOTE EXCLUSIV 4/18 Juli-August | st

Liebe Leser, vor 30 Jahren erschien die erste Ausgabe von BOOTE EXCLUSIV. Ein Magazin über Superyachten – 1988 ein absolutes Novum! Sie halten jetzt die 135. Ausgabe von BOOTE EXCLUSIV in den Händen. Höhepunkte der vergangenen 30 Jahre lassen wir Revue passieren, und eine abwechslungsreiche Anekdotensammlung langjähriger BOOTE EXCLUSIV-Begleiter garantiert Unterhaltung beim Einblick in diese besondere Welt der Superyachten.

. | .Foto: boote exclusiv
. | .

Selbstverständlich kommt auch die Gegenwart nicht zu kurz. Mit unserem 98 Meter messenden Cover-Star "Aviva", der 88,50 Meter langen "Barbara" und der 49-Meter-"Aurora" zeigen wir Ihnen drei sehr unterschiedliche Großformate. Welche Vorteile bieten Teileigentum-Programme, und was für ein Angebot steht derzeit bereit? Ab Seite 138 finden Sie zahlreiche interessante Fakten zu den mittlerweile ausgereiften Fractional-Ownership-Diensten.

Viel Spaß mit dieser Jubiläumsausgabe!

Ab dem 4. Juli liegt BOOTE EXCLUSIV 4/2018 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls nicht, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Online-Shop.

"Aurora"
Foto: Tom van Oossanen

Weitere Themen in BOOTE EXCLUSIV 4/18


German Superyacht Conference

Top-Referenten: BOOTE EXCLUSIV lädt wieder nach Hamburg ein.


Technik

Drohnen-Killer: D-Fence holt neugierige Kameras vom Himmel.


"Barbara"

Oceanco: Das Eignerbüro der 88,50 Meter setzt Maßstäbe.


Porträt

Martin Francis: Seine Referenzen reichen für drei Designer-Leben.


"Aviva"

A & R: Der Eigner holte an der Weser 98,40 Meter Tenniscourt ab.


30 Jahre BOOTE EXCLUSIV

Das schönste Magazin der Welt feiert hier mit illustren Gästen.


"Satisfaction"

Southern Wind: Die 35 Meter lange Südafrikanerin macht Freude.


Top 10

Die zehn energieeffizientesten Yachten der Welt im Vergleich.


Interview

"Ist Green Yachting wichtig?" Bart Bouwhuis von Vripack antwortet.


"Aurora"

Rossinavi: Werft und Designer warfen reichlich Regeln über Bord.


Azimut Grand Tourer

Purismus: Die Italiener lieferten einem Ex-Segler 29 Motor-Meter.


Finanzen

Co-Ownership: Die Yachtbranche nimmt das ausgereifte Konzept an.


Dynamiq GTT 115

Porsche-Gene: Die Monegassen holten sich feine Stilberater.


Yachtrecht

Beratungskonzepte: Das Nadelöhr für alle Ideen heißt Bauvertrag.