BOOTE EXCLUSIV 4/21 Juli-August

Martin Hager

 · 14.06.2021

BOOTE EXCLUSIV 4/21 Juli-AugustFoto: Guillaume Plisson
BOOTE EXCLUSIV 4/21 Juli-August | st

Liebe Leser, Endlich – nach knapp zwei Jahren können wir Ihnen wieder eine Segelyacht auf unserem Titel präsentieren! Und was für eine! Den Bau des 34 Meter langen Solaris-Flaggschiffs „CeFeA“ verfolgten wir gespannt über mehrere Jahre – von den ersten 3-D-Zeichnungen bis zur Ablieferung Anfang dieses Jahres.

BOOTE EXCLUSIV 4/21 Juli-August | stFoto: Guillaume Plisson
BOOTE EXCLUSIV 4/21 Juli-August | st

Warum die Karbon-Slup neue Volumenstandards für Maxis setzt und weshalb sich „CeFeA“-Eigner Marc Giorgetti für einen sportlichen Riss des argentinischen Designers Javier Soto Acebal entschied, verraten wir Ihnen in einem ausführlichen Yachtporträt.

Das Design von Motoryachten hat sich in den letzten Jahren gravierend verändert. Wir erhalten Kommentare von Lesern, die bedauern, dass der kantig-maskuline Explorer-Trend beängstigende Ausmaße annimmt und die Vielfalt des Marktes ruiniert. Umso schöner ist es, dass wir mit dem 56 Meter langen Turquoise-Bau „Blue II“ einen Eisklasse-Explorer im Detail vorstellen, der dank gelungener Linien von Andre Hoek eher nostalgisch anmutet.

Mit dem zweiten Teil unserer „Yachtgeschichte“-Miniserie haben wir ein wahres Highlight für Yacht-Afficionados im Magazin. Unsere Herausgeberin Marianne Nissen setzt ihren geschichtlichen Rückblick fort und beleuchtet gewohnt unterhaltsam die beispiellose Entwicklung des Yachtings von der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende.

Viel Spaß mit der Lektüre!

„Blue II“
: 56 Meter von Turquoise Yachts
Foto: Guillaume Plisson

Ab dem 30. Juni liegt BOOTE EXCLUSIV 4/2021 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls nicht, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Online-Shop.

Design
Trocken abtauchen: mit „Hydrosphere“ in Nemos Welt hinabsteigen.

Technik
Grüne Realität: Lürssen arbeitet an Brennstoffzelle für den Yachteinsatz.

Interview
Marktanalyse: Camper & Nicholsons’ CEO Paolo Casani im Gespräch.

Regatta I
Starkes Signal: Die Regate di Primavera wurde erfolgreich neu aufgelegt.

Regatta II
Perfektes Timing: Die Rolex Capri Sailing Week zog die Maxi-Szene an.

„Blue II“
Klassik-Explorer: Turquoise Yachts baute nach Vorbild eines Bojenlegers.

Nauta Design
Mailänder Moderne: das vielseitige Designteam im Studio-Porträt.

„Cefea“
Mehr Raum: Solaris Yachts lieferte eine 34-Meter-Maxi zum Träumen.

Yachtgeschichte
Beispiellose Entwicklung: der Aufstieg eines globalen Lebensstils.

„Club M“
Selbstbewusster Auftritt: 40 dynamische Meter aus Baglietto-Hallen.

„4 Ever“
Meilenfresser: Der 24-Meter-Katamaran von JFA Yachts reist effizient.

„Rev Ocean“
Summe aller Teile: Deutsche Firmen beliefern den Superlativ-Bau.

Mazu 82
Bolide vom Bosporus: kerniges Flaggschiff mit Weekender-Qualitäten.

Yachtrecht
Stunde null: worauf Eigner bei Werftinsolvenzen achten müssen.