Martin Hager
· 19.07.2022
Liebe Leser, die schönsten Superlative bietet seit jeher unsere viel beachtete Rangliste der 200 größten Yachten der Welt − in diesem Jahr sind wieder die Motoryachten an der Reihe.
Dieseltanks mit einem Fassungsvermögen von 692 500 Litern (136-Meter-„Flying Fox“, Rang 18), Wohnflächen von 3800 Quadratmetern (156-Meter-Lürssen „Dilbar“, 6), Reichweiten von bis zu 13 000 Seemeilen (85-Meter-„Victorious“, 121), Motorenpakete mit Leistungen von insgesamt 70 000 Kilowatt (95 000 PS, 180-Meter-„Azzam“, 1) oder Indoorpools, die mit 180 Tonnen Frischwasser gefüllt sind („Dilbar“, 6) − die Liste der unglaublichen Zahlen ließe sich beliebig fortführen. Unser langjähriger Autor Dr. Friedrich-Wilhelm Pohl freute sich bei jeder der von ihm betreuten Top-200-Listen und kommentierte stets: „Das perfekte Wissen für anregende Bargespräche.“
Was hat sich nun konkret getan in der Welt der XXL-Yachten? Interessanterweise sind bei dieser 14. Auflage des Rankings mit 23 Neuzugängen sieben Yachten weniger hinzugekommen als vor zwei Jahren. Ein Zeichen für die Sättigung des Gigamarkts? Unwahrscheinlich, aber wir werden sehen. In aktuellen Zeiten besonders bedeutsam ist die Frage nach der Herkunft der Eigner und wer den Nationencup für sich entscheidet.
Die Vielfalt unserer Themenwelt kennt kaum Grenzen, weswegen wir Ihnen neben spannenden Yachtporträts („AHPO“, „Audrey the First“, „Darth Vader“ etc.) ein Kennenlernen mit dem überaus sympathischen Vollblutsegler und Yachtkonstrukteur Javier Jaudenes ermöglichen, Sie zu einer höchst informativen Werftentour durch italienische Hallen einladen, Ihnen persönliche Regattaerlebnisse vom Superyacht Cup Palma schildern und Ihnen mit „New Kids on the Dock“ die junge Werft Dörries Yachts vorstellen, die kürzlich den Auftrag für das 113,50-Meter-Gigaprojekt „ELF“ an Land zog, das bis 2025 für einen US-Eigner in Bremerhaven entstehen wird. Spannende Zeiten!
Viel Spaß mit der Lektüre!
Ab dem 31. August liegt BOOTE EXCLUSIV 5/2022 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls nicht, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Online-Shop.
Design
Hoch hinaus: fliegende 60-Meter-Yacht unter 200-Meter-Luftschiff.
Technik
Energieversorger: Ulstein zeigt ein E-Schiff mit Flüssigsalzreaktor.
Dörries Yachts
Neue Werft: ein Familienunternehmen mit Giga-Ambitionen.
Monaco Yacht Show
Messevorschau: Wir präsentieren die Sehenswürdigkeiten im Hafen.
Cannes Yachting Festival
Die Croisette ruft: Selten gab es so viele Weltpremieren zu bestaunen.
Superyacht Cup Palma
Regatta: J-Class- und Maxi-Yachten segelten wieder um eine Klampe.
„AHPO“
Giga-Ersatz: Lürssen baute die 115 Meter für einen erfahrenen Eigner.
Javier Jaudenes
Segler durch und durch: Porträt des mallorquinischen Maxi-Designers.
„Audrey the First“
Stilvoll: Whiteleys Swan-120-Interior überrascht mit Weinkühlschrank.
Top 200 Motoryachten
Abwechslung: viel Neues bei den größten Yachten der Welt.
„Darth Vader“
Von einem anderen Stern: Otams Powerformat 70HT im Test.
Italien Werftreport Teil 1
Volle Hallen: Benetti, Sanlorenzo, TISG, CRN, Custom Line, Wally.
„Alfa“
Alles Pomponi: Benettis 70 Meter suchen nach einem neuen Eigner.
„Emocean“
Cleverer Mix: Der 38-Meter-Explorer von Rosetti hat viel zu bieten.