BOOTE EXCLUSIV 5/23 September-Oktober

Martin Hager

 · 18.08.2023

BOOTE EXCLUSIV 5/23 September-OktoberFoto: Tom van Oossanen
Liebe Leserinnen und Leser, wir präsentieren einmal pro Jahr die Rangliste der 200 größten Yachten. Nachdem in BOOTE EXCLUSIV Ausgabe 5/22 die Motorformate im Detail vorgestellt wurden, sind dieses Jahr wieder die segelnden Superlative an der Reihe.
boot/bex-5-23-cover-03_c5e0a3a3fc91c8dc81381aec785bb0ebFoto: Tom van Oossanen

Wie von vielen von Ihnen gewünscht, sind wir zu alten Mustern zurückgekehrt und zeigen Ihnen die Top 100 mit Bild und gewohnt ausführlichen Informationen. Ein gigantischer Recherche-Akt, den meine Kollegen Uske Berndt und Sören Gehlhaus in den letzten zwei Monaten geleistet haben. Die Arbeit hat sich gelohnt, neben zwölf Neueinsteigern gab es zahlreiche Eigner- und Namenswechsel und das ein oder andere erwähnenswerte Refit. In den Top 40 finden sich mit der 125 Meter langen „Koru“, der 59,70-Meter-„Sarissa“ und der 56-Meter-Vitters „Alea“ zudem gleich drei Neueinsteiger mit Blickfangpotenzial. Übrigens: Wer es dieses Jahr in unser Ranking schaffen wollte, musste mit einer Länge von 41 Metern vorsegeln.

Wie wir von zahlreichen Werften wissen, steht Nachhaltigkeit immer häufiger ganz oben auf der Prioritätenliste der Eigner. Die Welt auf der eigenen Super­yacht bereisen? Ja! Aber bitte mit möglichst kleinem ökologischen Fußabdruck. Und, wie könnte man energie- und ressourcenschonender reisen, als rein mit der Kraft des Windes? Es hat also seinen guten Grund, warum die Nachfrage nach segelnden Großformaten im Laufe der letzten Jahre zugenommen hat. Als leidenschaftliche Segler hoffen auch die Mitglieder der BOOTE EXCLUSIV-Redaktion, dass dieser noch zarte Trend anhält.

Sportsgeist und Geschwindigkeit wissen Eigner von Segelyachten ebenfalls zu schätzen, wie unsere Artikel über den diesjährigen Superyacht Cup Palma und den 34 Meter langen Ausnahme-Foiler „Raven“ eindrucksvoll belegen. Dazu bieten wir spannende Einblicke in Werften, Designstudios und natürlich faszinierende Superyachten. Es gibt viel zu entdecken. Viel Vergnügen dabei!

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

SpaceCat: 36 Meter langer Øino-Kat mit dem Platzangebot eines 50-Meter-Einrumpfers.
Foto: Silver Yachts

Ab dem 30. August liegt BOOTE EXCLUSIV 5/2023 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls nicht, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Online-Shop.

Cannes Yachting Festival
Viele Neuheiten: Die große Bootsmesse bittet an die Croisette.

Monaco Yacht Show
Riesentreffen: Ende September füllen Superyachten den Port Hercule.

Superyacht Cup Palma
Enge Rennen: Vor Mallorca gingen neun Supersegler an den Start.

SpaceCat
Øino-Kat: 36 Meter mit dem Platzangebot eines 50-Meter-Einrumpfers.

Top 200 Segelyachten
Viel los: zwölf Neuzugänge im Ranking, darunter 125-Meter-„Koru“.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Pendennis
Besuch in Cornwall: sehr britische Werft mit bester Nachwuchsarbeit.

Azimut Grande 26M
Mini-Mega: Die kleine Grande glänzt mit viel Licht, Platz und 28 Knoten.

Below Deck Sailing Yacht
Interview: Glenn Shephard spricht über seine Arbeit als TV-Kapitän.

Ferretti Yachts 860
Konsens-Modell: Ferrettis 27-Meter-Fly dürfte viele Kunden finden.

Horazio Bozzo
Gefragte Risse: Der Italo-Argentinier ist Konstrukteur und Designer.

„Raven“
Rabe im Tiefflug: Die 34-Meter-Baltic soll dank Foils nahezu abheben.

Club De Mar
Mallorcas Mega-Marina: Der Präsident stellt Club und Ausbaupläne vor.

„Heeus“
44 Meter: Berings Flaggschiff mit Hybridantrieb und reichem Interieur.

„c’est normal“
Durchdacht: über 100 Knoten schnelles RIB für einen Youtube-Star.

Meistgelesen in der Rubrik Magazine