Martin Hager
· 30.10.2016
Liebe Leser, ein Yachtbau-Gigant ist geboren. „Lürssen kauft Blohm+Voss von Star Capital" lautete eine Pressemitteilung, die während der Monaco Yacht Show in unsere Inbox flatterte.
Sehr wenigen Insidern war der Deal bekannt und der Gesprächsbedarf auf der Messe enorm. Mit Hamburger Lokalpatriotismus betrachtet, fließen 139 Jahre Stadtgeschichte die Elbe hinunter; mit Vernunft betrachtet, kann man die Übernahme als große Chance für neue Aufträge sehen. Ob man an seinem neuen Standort Yachten bauen wird, ließ Peter Lürßen übrigens offen. Die Lürßen-Familie übernimmt mit Blohm + Voss (nach Zustimmung des Kartellamts) nun eine noch stärkere Verantwortung im deutschen Werftgeschehen. Und das verdient großen Respekt!
Betrachtet man das weitere Messegeschehen in Cannes und Monaco rückblickend, kann konstatiert werden, dass munter Yachten gekauft werden, und das in allen Größenordnungen. Gleichwohl werden auch Stimmen lauter, dass sich die Industrie auf (jüngere) Kunden einstellen solle, für die Erlebnisse wichtiger sind als Besitz. Explorer-Formate sind nicht ohne Grund gefragt wie nie.
Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe!
Ihre BOOTE EXCLUSIV-Redaktion
Wirtschaft
Werft-Gigant: Lürssen wächst mit Kauf von Blohm+Voss gewaltig.
Technik
Tiefen-Explorer: Ortega baut Mini-U-Boote mit großer Reichweite.
Interview
Gerne größer! Sunseeker-CEO Phil Popham verrät seine Pläne.
Regatta
Starke Vorstellung: Beim Maxi-Cup maßen sich 52 Crews.
"Galactica Super Nova"
Mit Booster-Modus: 70 Heesen-Meter schaffen über 30 Knoten.
Apex 60
Sexy Volltreffer: was Irina Garber mit ihrer Marke plant.
Mangusta Oceano 42
Jetzt mal langsam: Overmarine präsentiert seinen ersten Verdränger.
Design
Steiles Styling: Yacht-Ideen für das kommende Jahrzehnt.
Explorer
Abenteuer auf Zeit: sechs Explorer für die Charter-Ferien.
Technik II
Kampfansage: wie sich Eigner vor Drohnen schützen können.
"Midori"
Loft unter Segeln: ein Katamaran mit gläsernen Aufbauten.
Monte Carlo Yachts 80
Aus einem Guss: Das neue Modell passt perfekt ins Portfolio.
Viareggio
Volle Kontrolle: warum eine Werft fast alles selbst produziert.
Elling E6
Hochsee-tauglich: robuste 20 Meter aus den Niederlanden.