Während die meisten Eigner versuchen, nicht als Besitzer einer Superyacht enttarnt zu werden, und die Nutzung ihres Schiffes nur der Familie, engsten Freunden und Chartergästen möglich machen, geht Jousset einen gänzlich anderen Weg. Er öffnet die Gangway für die Massen. Der von Axel de Beaufort entworfene Zweirumpfer wird während des Art Explora Festivals die kommenden Jahre zum weltweiten Ausstellungsraum und die Kaianlagen zur Bühne für Aufführungen. Joussets Vision, Menschen für Kunst zu begeistern, die Berührungsängste mit Museen haben, scheint aufzugehen. Pro Tag strömen während der Festival-Stopps in unterschiedlichen Häfen bis zu 2000 Menschen über seine „Artexplorer“. Wir erzählen die spannende Geschichte dieser extravaganten Yacht, die Sie für 240 000 Euro pro Woche auch ganz für sich allein haben können.
Lust auf eine Weltumsegelung? Mit der Oyster World Rally feiern die britischen Yachtbauer Erfolge. Teilnehmen kann nur, wer Eigner einer Oyster-Yacht ist. Dafür gibt es eine hervorragende Organisation, ein sicheres Routing zu den schönsten Segelspots der Welt und 16 Monate und 27 000 Seemeilen voller unvergesslicher Momente. Wir sprachen mit Familie Laufenberg, die mit ihrer Oyster 655 „Altaia“ derzeit die vierte Auflage der Rally mitsegelt. Fernweh garantiert.
Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe!
Ab dem 25. Juni liegt BOOTE EXCLUSIV 4/2024 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls nicht, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Online-Shop.
Projekt „Arwen“
Dörries Yachts arbeitet an einer 114-Meter-Giga mit XXL-Pool.
Oyster World Rally
22 Yachten segeln um die Welt. Die „Altaia“-Eigner nehmen uns mit.
„Alchemy“
Philippe Briand und Enrico Gobbi zeichneten 66 Meter für Rossinavi.
Hot Lab
Das Mailänder Studio machte sich mit kreativen Ideen einen Namen.
„Artexplorer“
Der 47 Meter lange Katamaran fungiert als Museum und Charteryacht.
Horizon V77
Der Halbgleiter im Sportfischer-Look entsteht für den US-Markt.
Werftreport
BOOTE EXCLUSIV besuchte die Werft Horizon Yachts in Kaohsiung.
„Nebula“
Eine 68-Meter-Shadowyacht mit Heli-Hangar sorgt für Furore.
Kirsten Schwalgien
Die deutsche Designerin entwirft Explorer, Tender und Begleityachten.
Supportyachten
An Bord der Schatten ist Platz für Heli, U-Boot und eine Flotte an Toys.
Azimut Fly 72
Die Italiener zeigen eine 23-Meter-Superyacht im Kompaktformat.
Superboat Special
Die Auswahl an Tendern, Chasebooten und Weekendern wächst.
Royal Huisman
Herzlichen Glückwunsch! Die niederländische Werft wird 140.
Dutch Built 50
Auf Probefahrt mit dem 15 Meter langen Power-Format von Stratos.