Torsten Moench
· 15.02.2023
Der zweite Teil der Revierreportage über die Bahamas, der Test der Saver 870 WA, eine Reportage über ein norwegisches Holzbootfestival, ein Bericht zur Umstrukturierung der Küstenregionen der Ostsee, die Gewinner des European Powerboat Awards 2023, Neuerungen bei der Internetfähigkeit auf See und eine Übersicht über Tankanzeigen
Es ist vollbracht. Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz trafen sich im Januar Bootsbegeisterte, Werften und Händler aus aller Welt erstmals wieder persönlich auf der Düsseldorfer Bootsmesse. Und boot-Direktor Petros Michelidakis hatte nicht zu viel versprochen: Trotz einiger Unkenrufe aus der Industrie gelang es dem charismatischen Messemacher, eine beeindruckende Show am Rhein zu zelebrieren. Wer nicht selbst nach Düsseldorf fahren konnte oder wollte, verpasst als BOOTE-Leser dennoch nichts. Alle neuen Boote, Ausrüstungsgegenstände und Dienstleistungen beschreiben wir in diesem und den kommenden Heften.
So unter anderem das neue Satellitenkommunikationssystem Starlink von Tesla-Gründer Elon Musk. Es soll schnelle Internetverbindungen per Satellit für jedermann ermöglichen. Und das weltweit und zu einem konkurrenzlos günstigen Preis. Die ganze Geschichte dazu und erste Praxiserfahrungen lesen Sie bei uns. Wem das zu viel Hightech ist, der findet sicher Gefallen an Jan Ziers Reportage „Einträchtiges Idyll“. Darin beschreibt er ein Treffen von Holzbooten aller Art im südnorwegischen RisØr. Eine Augenweide für alle Fans klassischer Boote.
BOOTE 03/2023 seit dem 15. Februar am Kiosk oder hier im DK-Shop!