Jan Zier
· 27.12.2022
Rhino stellt neue E-Motoren vor, die mit vielen Funktionen und großer Variabilität punkten sollen. Die Außenborder der “Black Edition” basieren auf langjährigen Bestsellern, die “DX-V”-Serie ist komplett neu.
Anglern ist die Marke ja schon länger ein Begriff, schließlich gibt es die Außenborder von Rhino schon seit über 20 Jahren, mit zahlreichen Modelllinien, für Salz- und Süßwasser. Jetzt präsentiert der Hersteller eine neue Motorenserie, die „Black Edition“, ein Sondermodell komplett in schwarz. Die soll aber nicht nur die Karpfen- und Welsangler ansprechen, die sich seit jeher einen unauffälligen Motor an ihrem Schlauchboot wünschen.
Die Serie ist durch die breite Leistungspalette auf vielen Bootstypen einsetzbar, als Flautenschieber am Segelboot oder auch am Dinghy. Jeder Black-Edition Motor ist mit einem 30 Grad vertikal klappbaren und 180 Grad horizontal versetzbaren Motorkopf ausgerüstet, was eine einfache Montage möglich macht. Zusätzlich gibt es eine Gang- und Batterieanzeige per LED, eine teleskopierbare Pinne sowie fünf Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge. „Der Weedless-Propeller schiebt den Motor problemlos selbst durch Krautbänke“, verspricht der Hersteller, „so ist auch der Einsatz bei Dunkelheit risikolos“.
Die Black Edition Motorenserie ist in drei Leistungsstufen erhältlich. Das Einstiegsmodell hat eine Leistungsaufnahme von 380 Watt und 35 lbs Schub und kostet rund 350 Euro. Daneben gibt es eine Variante mit 55 lbs Schub und 600 Watt Leistungsaufnahme beziehungsweise 65 lbs Schub bei einer Leistungsaufnahme vom 510 Watt – der kostet dann rund 450 Euro. Pro 50 Kilogramm Bootsgewicht braucht es mindestens drei bis fünf lbs Schubkraft, 55 lbs entspricht einer Schubkraft von rund 25 Kilo. Bei einem 2,30 Meter großen Schlauchboot, das 45 Kilo wiegt, erreicht man mit 55 lbs eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 18 Stundenkilometern. Die Black Edition-Außenborder wiegen zwischen sieben und 10,5 Kilogramm und sind laut Hersteller ab Mitte Mai im Fachhandel verfügbar.
„Dieser Motor ist eine optimale Kombination aus zuverlässiger, bewährter Rhino-Motoren-Technik und praktischen Innovationen“, sagt Andreas Gawenat, der seit über 20 Jahren für die Rhino Motoren-Range verantwortlich ist.
Die Black Edition baut auf den tausendfach verkauften Rhino-VX-Motoren auf, daneben gibt es nun noch eine „DX-V“ genannte, neue Motorenreihe mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung. Die Modelle haben jeweils ein Display, das über die aktuelle Batteriespannung oder die momentane Motorleistungsstufe informiert, außerdem verfügen sie über einen USB-Anschluss zum Laden von Lampen und Smartphones.
Durch die so genannte Pulsweitenmodulation soll eine stufenlose Drehzahlregelung mit höchstmöglicher Effizienz erreicht werden, dazu gibt es eine Schutzfunktion gegen Überspannung, Kurzschluss oder Überlastung. Ein Edelstahl-Schaft soll ferner Korrosionsbeständigkeit und Stabilität garantieren. Die DX-V-Motoren sind in denselben drei Leistungsstufen zu haben wir auch die Black Edition, zudem gibt es ein Modell mit 91 Zentimeter Schaftlänge. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt hier zwischen rund 430 und 620 Euro.