Sebastian Gollasch
· 11.12.2011
Nanni-Diesel bietet seinen Kunden nun auch ein Hybridsystem an. Die Erprobungsphase ist vorbei und die Einheit auch zum Nachrüsten erhältlich.
Durch die kompakte Abmessung von 125 mm Länge und ein Gewicht von 35 kg kann man das Hybridsystem von Nanni-Diesel auch in kleineren Motorräumen verbauen. Dazu wird der Motor vom Getriebe gelöst und die Hybrid-Einheit dazwischengesetzt. Das Steuerpaneel für die Regelung mit einer Länge von 580 mm kann laut Hersteller in der Nähe, aber auch im Motorraum verbaut werden. Die nachrüstbaren Motoren von Nanni sind 21 PS bis 200 PS stark.
Geplant ist eine Adaptierung des Hybridsystems an andere Getriebe – so wird es möglich, die Einheit auch mit Motoren anderer Hersteller zu nutzen. Die Leistungsfähigkeit der Anlage zeigt Nanni an einem knapp sieben Me-ter messenden Sportboot mit Nanni-T4-165-Diesel und dem 24-V-intercalated Hybridsystem. Mit einer Batteriekapazität von 450 Ah wurde eine maximale Geschwindigkeit von 4,8 kn erreicht. Bei 2,5 kn Reisegeschwindigkeit mit dem Elektroantrieb sind die Batterien nach etwa drei Stunden und fünfundvierzig Minuten leer. Schneller leeren sie sich bei höheren Geschwindigkeiten: So ist der „Saft“ bei vier Knoten bereits nach einer Stunde und elf Minuten zu Ende. Weitere Infos und Preise zum Hybridsystem gibt es beim Nanni-Diesel-Händler.