Neuer 125-PS-DieselHyundai U 125

Sebastian Gollasch

 · 05.03.2012

Neuer 125-PS-Diesel: Hyundai U 125Foto: Hyundai Seasall
U 125: Der neue 125-PS-Diesel von Hyundai Seasall | ll

Von Hyundai Seasall kommt ein neuer Einbau-Diesel – der U 125. Mit 125 PS erweitert er Hyundais Angebot an Bootsmotoren, stammt aber aus dem Auto.

U 125: Der neue 125-PS-Diesel von Hyundai Seasall | llFoto: Hyundai Seasall
U 125: Der neue 125-PS-Diesel von Hyundai Seasall | ll

Hyundai, bekannt unter anderem für SUVs wie den Santa Fe oder ix 35, verkauft neben den Fahrzeugen auch Bootsmotoren. Das bereits bestehende Diesel-Sortiment (D150, D170, S220 und S250) hat einen kleineren Bruder bekommen, den neuen U125. Er feierte auf der METS in Holland seine Premiere. In Deutschland war der Selbstzünder erstmals auf der boot in Düsseldorf zu sehen.

Der Vierzylinder kommt ursprünglich aus dem Automobilsegment und wird von Hyundai SeasAll marinisiert. Das Dieselaggregat holt aus 1,6 l Hubraum stolze 125 PS. Dabei hilft ein Turbolader und die Common Rail Direct injection, bei Hyundai mit CRDi abgekürzt. Um einen besseren und schnelleren Gaswechsel zu gewährleisten, besitzt der Aluminium-Zylinderkopf jeweils vier Ventile je Zylinder. Beim Motorblock setzt Hyundai auf Stahl und bei den Kolbenböden auf eine Ölkühlung. Die Volllastdrehzahl wird von den Koreanern mit 4000/min angegeben.

Mit einem Trockengewicht von 220 kg und maximalen Drehmoment von 260 Nm bei 1900/min ist der U125 für den Einsatz am Wendegetriebe vorgesehen. Im Lieferumfang enthalten ist ein Motorpaneel, auf dem der Skipper alle wichtigen Daten wie Öldruck und Kühlwassertemperatur abrufen kann. Der Preis für den U125 steht noch nicht fest.