Jan-Ole Puls
· 22.02.2023
Nimbus Boats aus Schweden stellte auf der boot 2023 in Düsseldorf ihr neues Flaggschiff vor. Mit der Nimbus 465 Coupé will die Werft ins Explorer-Segment einsteigen.
Schaut man sich die Hard-Facts des rund 15 Meter langen und 4,6 Meter breiten Bootes an, scheint der Schritt auf den ersten Blick gelungen: 1700 Liter Diesel, 520 Liter Frischwasser und 660 Amperestunden Batterien Kapazität, klingen nach einem wahren Explorer. Langfahrt soll dabei mit zwei Personen problemlos machbar sein. Schaut man sich die ersten Renderings des Bootes an, fällt einem der moderne und doch klassische Nimbus-Style auf. Hochwertige Materialien, ausgewählte und nachhaltige Hölzer und grüne Polster, kurz gesagt: Moderner Skandinavischer Style.
Auf dem Decksplan sieht die 465 Coupé geräumig aus. Im Inneren des Bootes befindet sich die ansehnliche Eignerkabine mit eigener Toilette, eine VIP-Kabine und eine zusätzliche Kabine mit Einzelkoje.
Das Hauptdeck ist mit einem großen Salon, der Pantry, einer kleinen Sitzecke mit Blick in Richtung Bug sowie dem Hauptfahrstand ausgerüstet. Der vordere Teil des Dachs lässt sich dank eines großen Schiebefensters öffnen. Außerhalb der Kabine befindet sich im Heck ein L-Sofa mit großem Cockpittisch. Im Bug findet man eine große Liegefläche mit ebenfalls einem Tisch. Stauraum auf dem Vordeck ist in zwei großen Backskisten ausreichend vorhanden.
Auf der Flybridge sind ein zweiter Steuerstand und ein U-Sofa verbaut. Wer Schutz vor der Sonne sucht, findet hier ein großes, aufklappbares Bimini. Die Badeplattform ist groß genug, um dort ein Jetski oder ein Schlauchboot zu lagern. Sie kann abgesenkt werden, um den Einstieg ins Wasser oder das Slippen des Tenders zu vereinfachen. Sämtliche Polster sind in Grüntönen gehalten.
Auch auf Nachhaltigkeit wurde bei der neuen Nimbus wert gelegt. So besteht der Boden beispielsweise aus gepresstem Papier und besitzt einen hohen Kratz- und Stoß-Schutz. Das Teakdeck soll aus nachhaltigem recycelten Teakholz bestehen. Für die 465 sind drei verschiedene Farbschemen verfügbar: fresh light green, modern warm white und classic natural blue.
Angetrieben wird die größte Nimbus von zwei Volvo Penta D6 mit jeweils 480 PS. Um die Kraft der 5,5 Liter, sechs Zylinder ins Wasser zu übertragen, werden Volvo IPS 650 Antriebe verwendet. Dabei soll der 50 Fuß Explorer auf eine Maximalgeschwindigkeit von 27 Knoten kommen. Die Reisegeschwindigkeit soll zwischen 20 und 24 Knoten liegen. Die Antriebe sitzen erstaunlicherweise sehr weit im Heck des Bootes. Wie es sich in der Praxis bewährt, werden erste Tests zeigen müssen.