Gefährlicher WellenschlagMarina von Rønne ist mit Vorsicht zu genießen

Morten Strauch

 · 24.09.2025

Gefährlicher Wellenschlag: Marina von Rønne ist mit Vorsicht zu genießenFoto: Nico Krauss
Rønne auf Bornholm
Wer die Inselmetropole Rønne auf Bornholm auf eigenem Kiel besuchen möchte, legt in der nördlich gelegenen Marina Nørrekås an. Nun berichtet der Lokalsender TV 2 Bornholm, dass die veraltete Außenmole die im Hafen liegenden Boote nicht mehr ausreichend gegen Wellenschlag schützen kann.

“Es besteht die Gefahr von Schäden an den Booten, da die Festmacher schamfilen. Wenn ein Boot unruhig liegt, nutzt es sich stark ab", klagt Kim Frederiksen, der Vorsitzende des Segelclubs Rønne. Natürlich bewegen sich bei rauem Wetter die Boote im Hafen stärker, doch Frederiksen ist überzeugt, dass die mangelhafte Außenmole offensichtlich wird, wenn man nach der Passage einer großen Schnellfähre einen Blick ins Hafenbecken wirft. “Dann entsteht jedes Mal große Unruhe im Hafenbecken!”

Kim Frederiksen, der selbst ein Boot in Nørrekås hat und den Hafen regelmäßig besucht, ist irritiert. Anstatt einer Reparatur der Außenmole sind in diesem Winter Ausbesserungen an Schwimmstegen und anderen beschädigten Einrichtungen geplant. „Es ist etwas seltsam, etwas zu reparieren, das wahrscheinlich erneut durch Wellenschlag beschädigt wird“, meint der Vorsitzende.

Bekanntes Problem, aber keine Gelder für nötige Reparatur bewilligt

​Das Problem ist seit 2021 bekannt, als ein Gutachter die Mole inspizierte. Die Schlussfolgerung des Berichts lautete, dass der Großteil der Gesamtstrecke von etwa 260 Metern eine Restlebensdauer von zwei bis vier Jahren hat. Damals wurde geschätzt, dass die Instandsetzung der Außenmole etwa 12 Millionen DKK (1.608.000 Euro) kosten würde. Der Bauvorschlag wurde trotz Verhandlungen nicht in den Haushalt aufgenommen, daher fehlen die Mittel für die Reparatur.

“Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, dass man mehr Gastsegler anlocken will, aber gleichzeitig die Preise für sie und die Festlieger erhöht, während die Außenmole nicht repariert wird. Man sollte den Wellenschlag ernst nehmen, etwas Geld beiseite legen und stattdessen etwas tun", so Kim Frederiksen abschließend.


Weitere Artikel zu Bornholm


Meistgelesen in der Rubrik Reisen