Thomas Käsbohrer
· 12.06.2023
Auch hier fallen die Erhöhungen auf den ersten Blick moderat aus und liegen häufig unter 10 Prozent. Dafür wird wie schon im Norden an Orten mit hoher Besucherfrequenz kräftig erhöht.
Die ACI Marina Dubrovnik ist ebenso wie die ACI Marina Split vor allem wegen der nahegelegenen Flughäfen zum Wochenende hin ein beliebter Ort für Crewwechsel. Die Preisliste weist für beide Marinas von Freitag bis Sonntag Zuschläge aus, in Split 10 Prozent, in Dubrovnik 30 Prozent auf die üblichen Preise. Doch dort liegt mit der Marina Frapa eine günstige Alternative, die ihre Tagesliegepreise für 2023 nicht erhöht hat. ACI stellt mit acht Marinas das Gros der teuersten im Süden.
Deutlich höher fällt im Süden die Daumenregel für das Festmachen mit einem 40-Fuß-Boot aus. Werden im Norden im Durchschnitt 90 Euro berechnet, sind es im Süden 117 Euro. Vor allem die ACI Marina Milna im Westen der Insel Brac erhöht die Preise, die beiden benachbarten Konkurrenten Marina Vlaska sowie Marina Kanarija vor der ACI Marina veröffentlichen auch in diesem Jahr keine Preise, ebenso die D-Marin-Häfen im kleinen Tribunj sowie die Marina Mandalina in Sibenik.
Auch sie erhöhen größtenteils moderat, doch stellenweise drastisch. Der im letzten Jahr noch günstige Liegeplatz in der kleinen Marina Porto Rosso auf der Insel Lastovo sucht preislich den Anschluss ans Umfeld wie Marina Kremik. Und Marina Kastela zwischen Trogir und Split empfiehlt sich weiterhin als günstige Alternative für eine Besichtigung der beiden Highlights.