Unbekannt
· 25.05.2018
TEIL 2 unserer Revier-News für die Niederlande: Fünf Projekte im Norden unseres Nachbarlandes zwischen Schiermonnikoog und Grou
1. Schiermonnikoog
Die Zufahrt Schiermonnikoog wurde erneut gebaggert. Der Hafen ist jetzt bis 1,40 m Tiefgang erreichbar, im Becken herrscht eine Tiefe von etwa 60 Zentimetern bei LAT. Tiefergehende Schiffe sinken bei Niedrigwasser in den weichen Schlick ein. Die Zufahrt ist nur im Hochwasser möglich. Schiffe sollten zuvor Kontakt mit dem Hafenmeister aufnehmen.
2. Harlingen
Der geplante Yachthafen im Vorhafen von Harlingen ist vom Tisch. Man habe sich nicht ausreichend um einen Ausgleich der diversen Interessen bemüht, daher wurde der Antrag nach öffentlichen Aussagen abgelehnt.
3. Route Lemmer-Delfzijl
Nach einigen Unglücken in den letzten zehn Jahren wird der Kanal nun ausgebaut. Das bedeutet insbesondere, dass Brücken erneuert und verbreitert werden. In Friesland werden mittelfristig die Brücken Oude Schouw, Uitwellingerga und Spannenbrug erneuert. Ziel ist es, die Route an ein steigendes Verkehrsaufkommen mit größeren Schiffen anzupassen und gleichzeitig sicherer zu machen.
4. Windpark Fryslan
Die endgültige Entscheidung über den Park fällt Ende April und damit nach Redaktionsschluss. Würde der Park realisiert, gäbe es einen Fonds für die Umgebung, aus dem jährlich über 20 Jahre rund eine halbe Million Euro flössen.
5. Workum / Hindeloopen
Die Zufahrten zu beiden Häfen wurden gebaggert. Nach den Stürmen im Januar waren sie stark versandet. Die Tiefe beträgt jetzt wieder 2,50 Meter bei Winterpegel.
6. Grou
Das Theehuis Grou wurde Ende April wiedereröffnet: Nach einem Feuer, dass das alte Theehuis zerstörte, hat man an gleicher Stelle größer neu gebaut.