SeenotretterNeuer Bootstyp für die Station Wustrow

Boote Redaktion

 · 01.12.2023

Seenotretter: Neuer Bootstyp für die Station WustrowFoto: Jörg Sarbach, DGzRS / Die Seenotretter
Brigitte Rockahr tauft das neue Seenotrettungsboot Knut Olaf Kolbe
Premiere auf dem Fischland an der Ostseeküste: Der Prototyp einer neuen Bootsklasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Freitag, 1. Dezember 2023, in Wustrow den Namen “Knut Olaf Kolbe” erhalten. Die dortige mehr als 175 Jahre bestehende Freiwilligenstation ist die älteste der DGzRS. Sie verfügt jetzt über ein speziell für das Revier entwickeltes, völlig neues Seenotrettungsboot – samt ebenfalls neuem Spezialtrailer und Traktor.

Rund achteinhalb Meter lang, 60 Zentimeter Tiefgang und 33 Knoten (ca. 61 km/h) schnell – dies sind einige der markanten technischen Daten des Neubaus. Die neue 8,4-Meter-Klasse der DGzRS wurde von Arctic Airboats in Finnland konstruiert, in enger Entwicklungszusammenarbeit mit den Seenotrettern. Ein spezieller finnischer Bootsbaubetrieb hat den Prototypen gefertigt.

Das neue äußerst seetüchtige Seenotrettungsboot verfügt – typisch für die Rettungseinheiten der DGzRS – über einen hochfesten Aluminiumrumpf. Die Aufbauten bestehen aus sehr robustem glasfaserverstärkten Kunststoff. Ein 425 PS starker Jetantrieb beschleunigt das Boot auf 33 Knoten Geschwindigkeit (etwa 61 km/h).

Wie sein Vorgänger wird dieses Seenotrettungsboot auf einem – ebenfalls neu konstruierten – Spezialtrailer im 1905 errichteten Rettungsschuppen der DGzRS im Wustrower Ortskern an Land stationiert.

Ein starker, für den maritimen Einsatzzweck besonders umgebauter Traktor des Typs John Deere 6R 230 bringt das Boot entweder zur offenen Ostsee oder zu den weit verzweigten rückwärtigen Boddengewässern.

Mit den Worten „Ich taufe Dich auf den Namen ‘Knut Olaf Kolbe’ und wünsche Dir und Deiner Besatzung allzeit gute Fahrt und stets eine sichere Heimkehr“, taufte Brigitte Rockahr, eine gute Freundin des Namengebers, das neue Seenotrettungsboot.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Reisen