Besucher können eine Bandbreite an Yachten aus dem Hause Hanse ab Samstag, 19. Oktober ab 10 Uhr, hautnah erleben. Gemeinsam mit Partnern macht die Werft Segelyachten der Marken Hanse, Dehler und Moody sowie Ryck bei den Motorbooten für jedermann zugänglich. Neben der neuen Hanse 360 werden folgende Yachten vor Ort sein: Hanse 348, Hanse 410, Hanse 460, Hanse 510, Dehler 38SQ, Moody DS41, Moody DS48, Moody DS54, Fjord 41XL und Ryck 280.
Begleitet wird die Boatshow Greifswald von einigen ausgewählten Ausstellern rund um das Thema Boote und Bootszubehör. Darunter Pantaenius, Sunware und Elvström. Darüber hinaus findet auch ein Vortragsprogramm zum Thema Boot, Bootspflege und Bootszubehör statt. Die Gäste haben zudem die Möglichkeit, an einer Gruppenführung durch die Werft der Hanseyachts AG teilzunehmen.
Der Eintritt zur Boatshow im neuen Greifswalder-Showroom ist frei. Neben einem Sekt-Empfang werden auf kulinarischer Seite Speisen und weitere Getränke angeboten.
Im März dieses Jahres eröffnete der Showroom in Greifswald erstmals seine Tore. Hanse habe die Bindung zu ihren Endkunden weiter ausbauen wollen, hieß es damals von der Greifswalder Werft. Zu sehen sind seitdem nach Anmeldung laufend unterschiedliche aktuelle Modelle. Die Idee zum Showroom auf dem Werftgelände sei während der Corona-Zeit gewachsen. Es ist nach ihrem Showroom in Bernau am Chiemsee bereits der Zweite dieser Art.
Einige der großen Yacht- und Bootshersteller haben derartige Showrooms. Diese dienen sowohl dem Verkauf als auch der Präsentation der neuesten Modelle und Designs. Sie geben potenziellen Käufern die Möglichkeit, die verschiedenen Modelle persönlich zu betrachten und sich ein besseres Bild über ihre Größe, Annehmlichkeiten und Verarbeitungsqualität zu machen. Ein Showroom bietet zudem die Chance, direkt persönlichen Kontakt mit der Werft aufzunehmen, was den Kaufprozess einfacher und individueller gestaltet.