ZubehörKlappbares E-Bike - Jeep Foldbike FR6020 im Praxistest

Torsten Moench

 · 25.04.2023

Gute Figur: Das Jeep-Bike kommt  kräftig daher
Foto: Hersteller

Klappbare Elektrofahrräder, so genannte „Fold E-Bikes“, sind immer häufiger auch im Bordeinsatz zu finden. Eines der wichtigsten Kriterien ist dabei die Korrosionsbeständigkeit

Wir probierten das rund 20 kg wiegende Magnesium-Pedelec Jeep FR 6020 in der Praxis. Es ist ein sportliches E-Bike, das sich gut für den Einsatz auf verschiedenen Geländearten eignet. Wir hatten die Gelegenheit, das FR 6020 in einem Praxistest ausgiebig zu fahren und haben folgende Eindrücke gewonnen:

Das Design des FR 6020 ist sportlich und robust, und es macht bereits auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Das Bike ist gut verarbeitet und wirkt hochwertig. Die 16-Zoll-Räder sind mit breiten Reifen ausgestattet, die eine gute Traktion auf unterschiedlichem Untergrund bieten. Die Sitzposition ist aufrecht und komfortabel. Fahrer jenseits der 1,90 m Körpergröße würden sich jedoch eine etwas höhere Sattelstütze wünschen.

E-Bike lässt sich einfach und intuitiv bedienen

Die Elektronik des FR 6020 ist einfach und intuitiv zu bedienen. Das Display am Lenker zeigt alle relevanten Informationen wie Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrmodus an. Es gibt insgesamt fünf Fahrmodi, die über einen einfachen Knopfdruck am Lenker ausgewählt werden können. Der Motor des FR 6020 ist mit 250 W leistungsstark und ermöglicht flotte Fahrt auch auf leichten Anstiegen, wie beispielsweise am Deich.

Auf Asphalt fährt das Bike sehr ruhig und stabil, und die breiten Reifen bieten ausreichend Grip. Auf Schotterwegen ist das FR 6020 sehr agil und reaktionsschnell, und der Federungsdämpfer vorne und hinten absorbiert Unebenheiten effektiv.

Klappbares E-Bike erweist sich als erstaunlich stabil

Die Federung des FR 6020 ist auch auf leichten Trails sehr gut. Das Bike ist trotz des Klappmechanismus erstaunlich stabil und lässt sich sicher durch Kurven fahren. Die Scheibenbremsen (Bowdenzug) sind leistungsstark und bieten eine schnelle und effektive Verzögerung, wenn sie gebraucht werden.

Die Akkulaufzeit des FR 6020 ist für ein Klapprad ebenfalls ausreichend. Bei voller Ladung kann das Bike bis zu 50 km zurücklegen, je nach Fahrmodus und Gelände. Das Aufladen des Akkus dauert etwa 4 Stunden, was für ein E-Bike dieser Größe angemessen ist.

Schaltung lässt einen Wunsch übrig

Einziger Wermutstropfen ist in unseren Augen die Übersetzung der 7-Gang-Shimano-Schaltung: Ab etwa 20 km/h wünscht man sich einen weiteren Gang um weniger "strampeln" zu müssen.

Insgesamt ist das Jeep FR 6020 ein Bord-Pedelec, das eine gute Leistung und Komfort bietet. Aufgrund der kompakten Abmessungen lässt es sich, je nach Bootsgröße, vernünftig stauen und ist mit 21 kg noch problemlos tragbar.


Technische Daten

  • Gewicht: 21 kg
  • Abmessungen (geklappt): 72 x 52 x 58 cm
  • Räder: 16 Zoll
  • Rahmen: Magnesium
  • Bremsen: Scheiben vorn/hinten
  • Motor: Xiongda 250 W, Hinterrad
  • Akku: 36 V/230 Wh
  • Reichweite: 50 km
  • Preis: ca. 1800 Euro
  • Vertrieb: www.jp-ebikes.de

Auch interessant: