European Powerboat of the Year 2026Die nominierten Boote bis 18 Meter

​Fjord 490 Open
Foto: Werft
​Die 18-Meter-Klasse bildet das Bindeglied zwischen dem Serienbootbau und den sogenannten Custombuild-Yachten. Diese Boote sind bereits maßgeschneidert und auf die individuellen Wünsche ihrer Eigner abgestimmt. Was für Highlights kann man in diesem Bereich erwarten?

​Die Kandidaten in den 5 weiteren Kategorien:

​Fjord 490 Open

Nominiert in der Kategorie von 14 bis 18 Meter: ​​Fjord 490 OpenFoto: WerftNominiert in der Kategorie von 14 bis 18 Meter: ​​Fjord 490 Open

​Mit der Fjord 490 Open erweitert die Werft ihr Portfolio um ein Modell, das sich in die Reihe der offenen Dayboats einfügt. Das Design stammt von Marco Casali und folgt der klaren, kantigen Formensprache, die für Fjord-Modelle typisch sind.

Das Boot misst knapp 15 Meter und wird standardmäßig mit Volvo Penta IPS-Antrieben ausgestattet. Zur Wahl stehen die IPS-700- oder IPS-800-Motorisierungen. Die offene Deckgestaltung legt den Fokus auf Bewegungsfreiheit und Aufenthaltsqualität an Bord. Auffällig sind die großen Liegeflächen sowie die optional hydraulisch absenkbaren Terrassen an den Bordseiten, die die nutzbare Fläche im Hafen oder vor Anker vergrößern.

Ein festes T-Top bietet Schutz vor Sonne, während die Badeplattform am Heck ebenfalls hydraulisch beweglich ist und damit sowohl zum Schwimmen als auch zum Handling von Beiboot oder Wasserspielzeug genutzt werden kann. Unter Deck lässt sich der Innenraum in verschiedenen Varianten konfigurieren. Je nach Ausbau bietet die 490 Open Schlafgelegenheiten, ein Bad sowie weitere Stauräume. Für die Gestaltung stehen mehrere Stilwelten zur Verfügung, sodass sich das Interieur an persönliche Vorlieben anpassen lässt.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

  • ​​Länge über alles: 15,03 m
  • Breite: 4,58 m
  • Gewicht: -
  • Max. Motorisierung: 1.250 PS
  • Weitere Informationen: www.fjordyachts.de

​Invictus TT550

Nominiert in der Kategorie von 14 bis 18 Meter: ​Invictus TT550Foto: WerftNominiert in der Kategorie von 14 bis 18 Meter: ​Invictus TT550

​Mit der Invictus TT550 stellt die italienische Werft Cantieri Aschenez ihr neues Flaggschiff in der Tender-Serie vor. Das Design stammt von Christian Grande und setzt die ebenfalls klare, markante Linienführung der Marke fort – besonders der Bug ist auffällig.

Das Boot misst knapp 17 Meter Länge bei einer Breite von über fünf Metern und bringt voll beladen rund 24 Tonnen auf die Waage. Angetrieben wird die TT550 von zwei Volvo Penta IPS-Systemen, wahlweise bis zur leistungsstarken IPS-950-Variante.

Das Decklayout ist auf Offenheit und Flexibilität ausgelegt. Seitliche Terrassen lassen sich hydraulisch abklappen und vergrößern so die nutzbare Fläche an Bord. Ein festes Hardtop aus Kohlefaser überspannt Dinette, Pantry und Steuerstand, während der Bugbereich als Lounge genutzt werden kann.

Unter Deck bietet die TT550 verschiedene Ausbauvarianten. Standardmäßig sind zwei Kabinen mit jeweils eigenem Bad vorgesehen, dazu kommt optional eine Crewkabine. Auf Wunsch lässt sich der Innenraum über das Atelier Invictus individuell gestalten – von Farben und Materialien bis hin zu alternativen Layoutlösungen. Mit 2.200 Litern Treibstoff- und 500 Litern Frischwassertank ist die TT550 auf längere Aufenthalte vorbereitet. Ergänzt wird dies durch einen 330-Liter-Abwassertank.

  • ​​Länge über alles: 16,87 m
  • Breite: 5,04 m
  • Gewicht: 24.000 kg
  • Max. Motorisierung: 1.450 PS
  • Weitere Informationen: www.invictusyacht.com

​Itama 54

Nominiert in der Kategorie von 14 bis 18 Meter: ​Itama 54Foto: WerftNominiert in der Kategorie von 14 bis 18 Meter: ​Itama 54

​Die Itama 54 ist das neues Open-Cruiser-Modell aus dem Hause Itama. Die Italienische Werft gehört mit zur Ferretti Group und kehrt mit dem neuen Modell zurück zu ihren Wurzeln. Entworfen wurde das Boot vom Ferretti-Product Strategy Committee unter Leitung von Piero Ferrari sowie der Engineering Abteilung, das Außen- und Innendesign stammt von Tommaso De Luca.

Die Gesamtlänge beträgt 16,44 m und einer maximalen Breite von 4,73 m. Angetrieben wird sie standardmäßig von zwei MAN i6-730 Motoren (730 PS), optional kann sie aber auch mit zwei MAN i6-850 (850 PS) Motoren ausgestattet werden. Damit erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 33 Knoten in der Standardversion beziehungsweise 37 Knoten in der stärkeren Variante. Die Reisegeschwindigkeiten liegen laut Werft etwa bei 28 und 33 Knoten.

Das Decklayout bietet vor allem viel Platz in der Sonne. Im Heck befinden sich Liegemöglichkeiten für drei oder vier Personen und zusätzlich Sitzflächen. Auch auf dem langgezogenen Vordeck können auf zwei Polstern Personen zum Sonnenbaden verweilen.

Unter Deck bietet die Itama 54 zwei Kabinen. Die Masterkabine ist im Vorschiff und die Gästekabine mittschiffs. Die beiden Kabinen haben jeweils ein eigenes Bad. Dazu gibt es noch eine große Küchenecke und ein Sofabereich.

  • ​​Länge über alles: 16,44 m
  • Breite: 4,73 m
  • Gewicht: -
  • Max. Motorisierung: 1.700 PS
  • Weitere Informationen: www.itama-yacht.com

​Sasga Menorquin 48

Nominiert in der Kategorie von 14 bis 18 Meter: Sasga Menorquin 48Foto: WerftNominiert in der Kategorie von 14 bis 18 Meter: Sasga Menorquin 48

​Die Sasga Menorquin 48 FB ist das fünfte Boot der Menorquin-Baureihe. Mit dem Zusatz FB betitelt die spanische Werft ihre Flybridge-Modelle. Die Linien sind klassisch Halbgleiter-Stil.

Die 48er misst rund 15,80 Meter bei einer Breite von 4,85 Metern und einem Tiefgang von etwa 1,2 Metern. Angetrieben wird sie von zwei Volvo-Penta-D6-Motoren mit 370 oder 380 PS. Damit erreicht die Menorquin 48 eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 23 Knoten, während die Reisegeschwindigkeit laut Werft bei 19 Knoten liegt.

Das Decklayout bietet großzügige Außenflächen mit breiten Gangbords, klassischem Achtercockpit und einer weitläufigen Badeplattform. In der Flybridge-Version kommt ein zusätzlicher Steuerstand mit Sitz- und Liegeflächen hinzu.

Unter Deck stehen verschiedene Ausbauvarianten zur Wahl. Standardmäßig sind drei Kabinen und zwei Bäder vorgesehen, alternativ ist auch eine Zweikabinen-Version mit größerem Salon möglich. Die Pantry kann entweder im Salon oder unter Deck angeordnet werden. Insgesamt legt die Werft Wert auf helle, maritime Innenräume mit traditioneller Anmutung.

Die Tanks fassen 1.850 Liter Diesel und 700 Liter Frischwasser, was das Boot für längere Aufenthalte geeignet macht. Mit CE-Kategorie A ist die Menorquin 48 zudem für Hochseefahrten zertifiziert

  • ​​Länge über alles: 15,20 m
  • Breite: 4,85 m
  • Gewicht: 14.200 kg
  • Max. Motorisierung: -
  • Weitere Informationen: www.sasgayachts.com

​SAY 52

Nominiert in der Kategorie von 14 bis 18 Meter: ​SAY 52Foto: WerftNominiert in der Kategorie von 14 bis 18 Meter: ​SAY 52

​Mit der SAY 52 präsentiert die deutsche Werft SAY Carbon Yachts ein sportliches Performance-Modell, das Leichtbau und moderne Technik kombiniert. Das Boot ist 15,95 Meter lang, 4,40 Meter breit und hat einen Tiefgang von knapp unter einem Meter. Dank konsequentem Einsatz von Carbon wiegt die Yacht nur 7,5 Tonnen inklusive Seakeeper.

Als Antrieb stehen auch hier zwei verschiedene Konfigurationen zur Verfügung: zwei Volvo-Penta-Dieselaggregate (880 PS) oder ebenfalls zwei leistungsstarke V8-Benziner (860 PS). Optional wird auch ein Hybrid-System angeboten, das leises und emissionsärmeres Fahren im Hafen ermöglicht. Je nach Ausstattung erreicht die SAY 52 Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 45 Knoten.

Das Deck ist offen gestaltet, mit großflächigen Liegezonen und einer Badeplattform am Heck. Ein Carbon-Hardtop schützt den Steuerstand und die Sitzgruppe. Stabilität auf See kann durch den Einbau eines Seakeeper-Systems erhöht werden.

Unter Deck bietet die SAY 52 eine Eignerkabine mit Badezimmer und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung. Der Ausbau folgt einem klaren, modernen Stil, der Wert auf Leichtigkeit und hochwertige Materialien legt. Carbon ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Die Tanks fassen 1.200 Liter Kraftstoff und 250 Liter Frischwasser. Mit einer Reichweite von rund 300 Seemeilen ist die SAY 52 nicht nur als Dayboat, sondern auch für längere Wochenendfahrten ausgelegt.

  • Länge über alles: 15,95 m
  • Breite: 4,40 m
  • Gewicht: 7.500 kg
  • Max. Motorisierung: 880 PS
  • Weitere Informationen: saycarbonyachts.com


Meistgelesen in der Rubrik Boote