BSO IIZuwachs auf der Motorenliste - Großreinemachen bei Volvo Penta

Erich Bogadtke

 · 16.06.2018

BSO II: Zuwachs auf der Motorenliste - Großreinemachen bei Volvo PentaFoto: Morten Strauch

Abgastypen-Prüfung bestanden: Volvo Penta erweitert sein Angebot an zulassungsfähigen Dieselmotoren für den Bodensee

Die Abgasgrenzwerte der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung (BSO) gehören seit Einführung in den 1990er-Jahren zu den weltweit schäftsten Vorschriften ihrer Art. So war und ist die Bodenseeabgasnorm BSO II Synonym für saubere Motoren. Volvo Penta kann jetzt sein Angebot an zulassungsfähigen Dieselmotoren erweitern. Nach bestandener Prüfung zählen jetzt auch die Motorenfamilien D4 und D6 zu den „Saubermännern“.

Bei den Vierzylindern, die in der Leistungsklasse von 132 kW bis 221 kW (180–300 PS) zuhause sind und mit Wendegetriebe oder Z-Antrieb angeboten werden, ist eine Doppelmotorisierung möglich.

Die großen Sechszylinder, die von 221 kW bis 320 kW (300– 435 PS) leisten, müssen als Single installiert werden. Unabhängig davon, ob sie mit Getriebe oder Z-Antrieb ausgerüstet sind.

Die komplette Liste aller Volvo-Penta-Motoren mit BSO-II-Zulassung kann bei den autorisierten Händlern eingesehen werden. Man findet sie auch auf der Website des Bodenseekreises im Bereich Sport-Schifffahrt. Die Route führt über „Bootszulassung“ und „Zulassung“. Dort sind unter „Informationsmaterial“ eine Benzinmotoren-Liste sowie eine Dieselmotoren-Liste aufgeführt, die jeweils als PDF heruntergeladen werden können. Die vom Schifffahrsamt Friedrichshafen regelmäßig aktualisierten Listen enthalten sämtliche Verbrennungsmotoren aller Hersteller, die die Abgasvorschriften der BSO Stufe 1 und BSO Stufe 2 erfüllen.