Ralf Marquard
· 09.03.2023
Elektro-Boote werden immer beliebter und zunehmend von den Werften angeboten. Das sind teileweise junge Werften die nur E-Boote herstellen, aber genauso alteingesessenen Hersteller, die zu ihren Booten mit Verbrennungsmotoren jetzt auch Elektro-Alternativen anbieten. Wir stellen die neue Performance e801 vor
Bei den Liebhabern von Performance Booten standen bislang PS-starke Benzinmotoren auf der Ausrüstungsliste. Seit neustem, genauer gesagt ab der Boat Show in Tulln 2023, steht eine Elektromotorisierung von EVOY auf der Ausrüstungsliste. Auf der Messe in Österreich hatte die Performance e801 ihre Weltpremiere.
Der Elektroantrieb fertigt EVOY, ein Unternehmen, das 2018 von Leif A. Stavøstrand und seinem Vater Gunnar Stavøstrand gegründet wurde. Der Firmensitz liegt im norwegischen Florø. Performance Boote werden dagegen in Italien gebaut, dort starteten die Produktion der Powerboote bereits 1985. Mit der E-Mobilität möchten die beiden Firmen, die bereits seit 2021 zusammenarbeiten, Bootsleuten die Möglichkeit geben, zukunftsweisend und umweltfreundlich aber auch schnell unterwegs zu sein. Dabei sind natürlich die Küstengewässer genauso gut zu befahren, wie die beliebten Seen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. Besonders dort, wo es Beschränkungen für Verbrennungsmotoren gibt.
Ausgerüstet ist das neue Boot mit einem Hurricane 300+kWh wassergekühltem Innenborder und Mercury-Bravo-One-XR-Z-Antrieb. Die Versorgung übernehmen zwei 173-Ah-Li-Ion-Batterie-Packs (bis zu 3000 Ladezyklen mit nur minimalen Abfall). Laut Hersteller beschleunigt diese Antriebseinheit die Performance e801 auf eine Höchstgeschwindigkeit von über 50 Knoten. Bei einer Marschgeschwindigkeit von 25 Knoten liegt die Reichweite bei 19 Seemeilen. Ein Display am Fahrstand zeigt dabei alle wichtigen Daten von Motor, Batterien und natürlich die Restfahrzeit an.
Sie entwickeln 100% elektrische Motorsysteme (Außenborder und Innenborder) für schnelle und leistungsstarke Boote zwischen 20 und 50 Fuß. Sie haben die Mission, Emissionen bei Booten zu reduzieren und das ohne Kompromisse bei Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Weitere Infos: www.evoy.no