Torsten Moench
, Christian Tiedt
· 23.02.2023
Die Invincible 46 Pilothouse aus Florida ist voll auf Angeln getrimmt – und auf Speed. Angetrieben wird schlanke Katamaran von vier Außenbordern. Der Name ist Programm
Wer die Invincible 46 mit der Maximalmotorisierung von 1800 PS (4 x 450 PS Außenborder) am Heckspiegel bestellt, sollte keine Probleme haben, als Erster am Fishing-Spot einzutreffen. Mit einem Längen-Breiten-Verhältnis von 1 zu 3,8 ist das Boot für einen Katamaran extrem schlank. Der Rumpf ist im Vakuumverfahren laminiert, was ihn leicht macht und der Höchstgeschwindigkeit zugutekommt.
Dafür rückt der Wohnkomfort an zweite Stelle – zumindest in der Standardausstattung. Die überzeugt dafür aber, wenn es ums Angeln geht: Gleich sechs isolierte Aufbewahrungsfächer für den Fang befinden sich beiderseits des Deckshauses unter den Seitendecks (drei auf jeder Seite). Achtern gibt es zusätzlich drei Livewells zur Aufbewahrung lebender Fische. Durch das Layout als Walkaround lässt sich im vollen 360°-Bereich angeln. Drei Bilgenpumpen mit einer Leistung von je 2000 Gallonen pro Stunde sind ebenfalls Standard.
Aber nicht nur für den sportlichen Aspekt gibt es viele weitere spezialisierte Zubehöroptionen an Bord der Invincible 46 , sondern auch für den Komfort allgemein – zum Beispiel verschiedene Sitz-Kombinationen für Drinnen und Draußen.
Angetrieben wird die 14 m lange und 3,70 m breite Invincible 46 Pilothouse wie bereits erwähnt (und für US-amerikanische Sportfishing-Boote üblich) von einer ganzen Batterie Außenborder: Zur Wahl stehen je vier 400 Mercury Verado, 425 Yamaha XTO oder 450R Mercury Racing. Das Gewicht des voll ausgerüsteten Bootes wird mit knapp 13 Tonnen angegeben. Die Kraftstofftanks fassen 3000 Liter.
Die im Großraum Miami im US-Bundesstaat Florida beheimatete Invincible Boat Company ist auf offene Performance-Sportangelboote mit Center-Konsole spezialisiert. Zum Portfolio gehören vier Monohulls zwischen 33 und 43 Fuß Länge und inzwischen sechs Katamarane ab 33 Fuß Länge. Die neue 46 Pilothouse ist damit derzeit nicht nur das Flaggschiff der Flotte, sondern (wie der Name schon andeutet) auch das erste Modell von Invincible Boats, das mit geschlossenem Deckshaus daherkommt.
Mehr Informationen: www.invincibleboats.com