Wallywhy 100Schlank-aggressiver Weekender von Luca Bassani

Boote Exclusiv

 · 13.03.2023

Wallywhy 100:  Während das Heck samt Beachclub offen und einladend aussieht...
Foto: Werft

Mit der Wallywhy 100 bringt die Werft einen Weekender auf den Markt, der sich als Tender für eine größere Yacht eignet. Nun verrät Wally-Gründer Luca Bassani mehr zu dem Projekt

Wally gibt erste Details der Wallywhy 100 preis. Die 21,50 Meter lange Neuheit entspringt der Konstruktionsabteilung von Wally und der Ferretti-Gruppe, das Interior steuerte das Studio Vallicelli bei. Sie rundet die Why-Serie nach unten ab und lässt den Wunsch nach einem voluminösen Coupé unter 70 Fuß wahr werden. Die Typenbezeichnung bezieht sich wie gehabt auf das Raumvolumen, hier sind es 100 Gross Tons.

Zum Design sagt Wally-Gründer Luca Bassani: „Das geschlossene Cockpit liegt weit vorn, um viel Platz für den Wohnbereich zu schaffen. Der Look ist schlank und aggressiv zugleich.“ Für den Italiener macht die Wallywhy 100 überall eine gute Figur:

Sie ist ein spektakulärer Daycrusier oder Weekender für alle, die einen Tender für eine größe Yacht suchen.“

Gleichzeitig machen die großzügigen Suiten, Crewunterkünfte und Lounges sowie ihre Lagerkapazitäten sie zu einem perfekten Ferienhaus auf See. Anders als auf ähnlichen Yachten entschieden sich die Akteure der Wallywhy 100 gegen ein Split-Level-Konzept und lassen das Bordleben auf einer Ebene stattfinden.

Ungewöhnlich ist auch der 14-Quadratmeter-Beachclub mit hydraulischer Plattform. Dank faltbarer Schanzkleider vergrößert sich die Fläche noch einmal um 50 Prozent und erlaubt zudem ungehinderte 180-Grad-Sicht. Für den Antrieb fiel die Wahl auf Volvo-IPS-Motoren für bis zu 27 Knoten Topspeed. Gesteuert wird sie per Joystick – von Eignern, die gerne selbst fahren.

Technische Daten der Wallywhy 100

  • Länge über alles: 21,49 m
  • Breite: 5,73 m
  • Gewicht ( nicht beladen): 51 000 kg
  • Geschwindigkeit (max.): 27 kn

Auch interessant: