Welcher Bootstyp ist das nochmal? Family Cruiser, Center Console oder Autoboot? Wir zeigen und erklären, was hinter diesen und anderen Bezeichnungen steckt
BOOTE nimmt die bei den Außenbordern neu formierte 60-PS-Klasse unter die Lupe. Gesucht wird der Klassenprimus unter sechs Kandidaten
Kleine Außenborder sind für Dingis erste Wahl. Hierfür es gibt die bewährten Verbrennungsmotoren mit praktisch integrierten Tanks. Immer häufiger sieht man jedoch auch Elektro-Antriebe. Grund genug für einen Vergleichstest
Dieser Daycruiser bietet der Crew nicht nur ausgewogenen Fahrspaß, sondern auch noch reichlich Platz zum Relaxen, sowohl unter Deck als auch an der frischen Luft
Top-Model: Das sportliche Boot aus dem Hause Jeanneau eignet sich für schöne Reisen und Tagestouren mit Familie oder Freunden
Solides Multitalent: Mit entsprechender Ausstattung ist die Poca 600 MK3 für reichlich Spaß und Action auf dem Wasser geeignet.
Die neue Außenborder-Generation mit 25 und 30 PS ist leichter, spritsparender, einfacher zu warten und bietet eine Vielzahl von neuen Optionen.
Für Buten und Binnen: Suzuki DF15 und Torqeedo Travel 1103 C – wir fuhren beide Außenbordmotoren an einem Angelboot der dänischen Poca-Werft
Wechsel-Wirkung: Lutz W. Lester wechselt vom Vorstand der Neander Motors AG in den Aufsichtsrat und schafft dabei neue Räume
Die Kraft der drei Herzen: Mit großem Cockpit, ihrer funktionalen Kabine und den drei Motoren ist sie zugleich Daycruiser und auch Weekender