Er basiert technisch auf dem FX SVHO, bringt aber einige Extras mit, die ihn vor allem für längere Ausfahrten noch attraktiver machen – insbesondere, wenn man zu zweit oder dritt unterwegs ist. Angetrieben wird der Cruiser von Yamahas stärkstem Aggregat: ein aufgeladener 1,8-Liter-Vierzylinder mit etwa 250 PS.
Der Motor spricht direkt an, schiebt kraftvoll durch und bietet jede Menge Reserven – sei es zum Ziehen von Tubes oder einfach, um beim Beschleunigen auf flachem Wasser ein breites Grinsen ins Gesicht zu zaubern. Trotz der Power bleibt das Fahrverhalten jederzeit kontrolliert, auch bei Wellengang.
Der FX-Rumpf ist lang, stabil und ideal für hohe Reisegeschwindigkeiten – Yamahas NanoXcel2-Material spart dabei Gewicht. Das große Deck ist ein echter Pluspunkt auf längeren Strecken: Es gibt genug Platz zum Bewegen, Verstauen und Sitzen. Typisch „Cruiser“ ist die dreistufig konturierte Sitzbank. Sie bietet nicht nur mehr Halt, sondern auch mehr Bequemlichkeit, vor allem für Beifahrer.
Das 7-Zoll Connext-Touchdisplay gehört zu den besten auf dem Markt: GPS, Fahrdaten, eine Audioanlage, Trimmung – alles intuitiv bedienbar. Dazu gibt’s serienmäßig Bluetooth-Lautsprecher, diverse Fahrmodi (inkl. No Wake), eine einstellbare Trimmung, elektronischen Rückwärtsgang und den bewährten RiDE-Hebel.