Das Modell hat sich als kompromissloses Sportgerät für Fahrer etabliert, die maximale Kontrolle und Wendigkeit suchen. Anders als die sitzenden Waverunner setzt der SuperJet auf ein stehend zu fahrendes Design – das fordert Technik, Gleichgewicht und Erfahrung, belohnt aber mit einem Fahrgefühl, das purer Adrenalin-Kick ist.
Angetrieben wird der SuperJet von dem 1,0-Liter High Output-Motor mit rund 100 PS. Auf den ersten Blick klingt das nach weniger Power als bei den großen Waverunnern, aber die Leichtbauweise und das minimalistische Design machen den SuperJet zu einem agilen, lebhaften Sportgerät, das schnelle Richtungswechsel und beeindruckende Tricks erlaubt. Das schmale, aggressive Rumpfprofil ist auf maximale Wendigkeit ausgelegt.
Die kompakte Bauweise und der niedrige Schwerpunkt sorgen für direktes Feedback und Kontrolle, was beim Freestyle, beim Racing oder einfach auf wilden Wellen unverzichtbar ist. Hier fährt man nicht nur auf dem Wasser, man spielt förmlich damit. Das Cockpit ist bewusst spartanisch gehalten, um Gewicht zu sparen und maximale Bewegungsfreiheit zu garantieren.
Ein kleines Digitaldisplay liefert die nötigsten Informationen, mehr braucht es beim SuperJet auch nicht. Der Lern-Modus ist ebenfalls vorhanden, und der Lenker ist einstellbar. Auf dem Wasser macht der SuperJet jede Menge Spaß, fordert aber auch ein gewisses Maß an Gleichgewicht und Sportlichkeit.