Waverunner-TestJetBlaster DLX – das Fun-Modell mit verbesserten Features

Jan-Ole Puls

 · 20.07.2025

Der Yamaha JetBlaster DLX in den neuen, auffälligen matten Farben und...
Foto: Yamaha
Mit dem JetBlaster DLX hebt Yamaha sein Fun-Modell auf ein neues Niveau – optisch wie technisch. Unser Autor verrät, wofür sich der Waverunner besonders eignet.

Während der klassische JetBlaster Pro für schnelle Turns, Wheelies und eine extra Portion Krawall auf dem Wasser steht, bringt die DLX-Variante mehr Ausstattung, ein bisschen mehr Reife – und vor allem mehr Kontrolle ins Spiel. Der bewährte TR-1 High Output-Dreizylinder mit rund 100 PS bleibt auch im DLX-Modell der zentrale Antrieb. Er liefert direkt ansprechende Leistung und ein erfreulich agiles Temperament. Vor allem in Verbindung mit dem leichten Rumpf sorgt das für ein sehr lebendiges Fahrverhalten – ideal für enge Kurven, Sprünge oder einfach, um spielerisch übers Wasser zu tänzeln.

Abgestimmtes Fahrer-Cockpit

Ergonomisch überarbeitete Fußstützen, eine griffigere Sitzbank und ein insgesamt besser abgestimmtes Fahrer-Cockpit. Das macht besonders dann einen Unterschied, wenn man aktiver fährt und öfter zwischen stehender und sitzender Haltung wechselt. Der JetBlaster DLX fühlt sich dadurch erwachsener an, bleibt aber ganz klar auf der verspielten Seite.

Wheelies mit dem Waverunner

Außerdem dabei: Yamahas RiDE-System, ein kleiner wasserdichter Stauraum, sowie eine clevere Trimmung, die das Heck bei Bedarf etwas tiefer bringt – perfekt für Wheelies und spaßige Tricks. Auch optisch hat der DLX zugelegt: Ein neues Farbdesign, klarere Linien und ein sportlich-mattes Finish setzen ihn deutlich vom Standardmodell ab. Auf dem Wasser bleibt alles beim Alten – im besten Sinne. Der JetBlaster DLX ist spritzig, handlich und macht schlichtweg Laune. Nur eben mit dem kleinen Extra an Komfort und Kontrolle, das auf Dauer wirklich einen Unterschied machen kann. Auch ein Schlepphaken für Wasserskifahrer ist vorhanden.


Technische Daten

  • Länge: 3,00 m
  • Breite: 1,14 m
  • Gewicht: 267 kg
  • Hubraum: 1.049 ccm
  • Aufladung: Nein
  • Zylinder: 3
  • Tankinhalt: 50 l
  • Passagiere: 1–2 Personen
  • Stauraum: 13,3 l
  • Maximale Leistung: 100
  • Preis: ab 12.490 €

Weitere Waverunner im Detail:



Meistgelesen in der Rubrik Boote