Waverunner-TestGP HO – optimaler Lückenfüller für Anfänger und Erfahrene

Jan-Ole Puls

 · 24.07.2025

Der GP HO schließt die Lücke zwischen den Modellen VX HO und GP SVHO.
Foto: Yamaha
Der GP HO ist Yamahas sportliches Mittelmaß – und das ist ausdrücklich positiv gemeint. Warum der Waverunner für Anfänger und Erfahrene geeignet ist, erklären wir in diesem Artikel.

Denn zwischen dem einsteigerfreundlichen VX HO und der kompromisslosen Power-Maschine GP SVHO gibt es eine Lücke. Genau da setzt der GP HO an. Angetrieben wird das Modell vom überarbeiteten 1,9-Liter-High-Output-Motor, der rund 195 PS auf das Wasser bringt – ohne Kompressor. Der Motor wirkt drehfreudig, kernig, bringt ab mittlerem Bereich ordentlich Druck, ist dabei, dank des Vierzylinders sehr Vibrationsarm.

Testfahrt mit dem Waverunner

Auf dem Wasser zeigt sich das Modell agil, direkt und griffig. In engen Kurven klebt der GP HO regelrecht an der Linie, erlaubt spielerisches Umsetzen – vor allem bei leichten Wellen. Bei kabbeligem Wasser merkt man, dass der Komfort deutlich höher ist als bei den JetBlaster-Modellen. Das Gewicht von 324 Kilogram macht sich dabei auch bemerkbar, stört aber nicht wirklich.

Dank elektronischer Trimmung und Auto-Trim-System kann die Fahrcharakteristik aktiv beeinflusst werden. Besonders das automatische Bugabsenken beim Start sorgt für schnelle Gleitphasen. Die Sitzbank ist zweigeteilt und sportlich geformt – optimal für aktives Fahren, weniger optimal für lange Touren mit Beifahrer.

Die Ausstattung

Ausstattungstechnisch bietet der GP HO alles Wichtige: ein klares 4,3-Zoll-Display mit Infos zu Geschwindigkeit, Trimmung und Lap-Timer, das RiDE-System für sicheres Anlegen sowie verschiedene Fahrmodi per Knopfdruck. Auch ein Lernmodus mit reduzierter Endgeschwindigkeit und Beschleunigung kann eingestellt werden.


Technische Daten

  • Länge: 3,35 m
  • Breite: 1,24 m
  • Gewicht: 324 kg
  • Hubraum: 1.898 ccm
  • Aufladung: Nein
  • Zylinder: 4
  • Tankinhalt: 70 l
  • Passagiere: 1–3 Personen
  • Stauraum: 107,6 l
  • Maximale Leistung: 195 PS
  • Preis: ab 23.390 €

Weitere Waverunner im Detail:



Meistgelesen in der Rubrik Boote