KontaktShopABO
Aktuelles
Alle Themen
Aktuelles
Übersichtsseite (Aktuelles)
Aktuelle Themen
Messen
Events
Gestohlene Boote
Boote & Motoren
Alle Themen
Boote & Motoren
Übersichtsseite (Boote & Motoren)
Motorboote
Motoren
Kaufberatung
Trailer
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Übersichtsseite (Ausrüstung)
Technik
Leben an Bord
Sicherheit an Bord
Bootsmarkt
Alle Themen
Bootsmarkt
Übersichtsseite (Bootsmarkt)
Boote suchen
Online inserieren
Im Heft inserieren
Ratgeber
Alle Themen
Ratgeber
Übersichtsseite (Ratgeber )
Versicherung
Sicherheit
Recht
Einsteiger
Wohnen am Wasser
Charter-Tipps
Berechnung
Reise
Alle Themen
Reise
Übersichtsseite (Reise)
Reviere
Charter
Marina
Seewetter
KontaktShopABO
Test: Sea Ray Sundancer 320

Test: Sea Ray Sundancer 320

Die Kraft der drei Herzen: Mit großem Cockpit, ihrer funktionalen Kabine und den drei Motoren ist sie zugleich Daycruiser und auch Weekender

Einsteiger-Spezial: Vorschriften auf dem Wasser

Einsteiger-Spezial: Vorschriften auf dem Wasser

Wie im Straßenverkehr gelten auch auf dem Wasser feste Regeln. Wir haben sie im dritten Teil unserer Serie für Sie zusammengefasst.

Einsteiger-Spezial: Das richtige Boot

Einsteiger-Spezial: Das richtige Boot

Bootssport für jedermann – selbst ohne Führerschein: Vom Schlauchboot bis zum Wasserwandern mit dem Kajütboot ist alles möglich. Wie es geht, verrät unsere Serie. Teil 1: die Bootstypen

Weltpremiere der neuen Axopar 45

Weltpremiere der neuen Axopar 45

Die finnische Werft Axopar hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie mit ihren Booten keinem Trend folgen, sondern ihn vorgeben. Auf Mallorca wurde nun die Axopar 45 als neues Flaggschiff vorgestellt. Ein Boot, dass nicht nur die bewährte Axopar-DNA trägt, sondern das Axopar-Erlebnis auf ein ganz neues Level hebt.

Test: Capelli Freedom 18

Test: Capelli Freedom 18

Qualität aus Italien: Mit seiner Centerkonsole und reichlich Stauraum bietet der kleine Bowrider viele Einsatzmöglichkeiten

Neuer Finne im Anflug

Neuer Finne im Anflug

Neuer Finne im Anflug! Die Quarken 27 erinnert stark an Axopar und Saxdor und soll samt 300-PS-Yamaha knapp unter 100.000 Euro kosten.

Test: Kajütboote – Neon 910

Test: Kajütboote – Neon 910

Die schöne Art zu Reisen: Ein Kajütboot, das praktisch aufgeteilt ist und reichlich Platz für die Familie und Chartergäste bietet

Motorentest - Sechserpack

Motorentest - Sechserpack

Außenborder: BOOTE nimmt die neu formierte 60-PS-Klasse unter die Lupe. Gesucht wird der Klassenprimus

Motoren: Mercury 350 / 400 PS - Starke Typen

Motoren: Mercury 350 / 400 PS - Starke Typen

Plus fünfzig: Mercury präsentiert den 400 PS starken Doppelgänger des F350 jetzt auch in einer Freizeitversion

Außenborder Motorentest - Die Abstimmung macht's

Außenborder Motorentest - Die Abstimmung macht's

Wir vergleichen fünf Motoren der 175-PS-Klasse – und fragen uns, ob sie zu Recht ein Nischendasein führen

Außenborder: Yamaha V8 XTO Offshore - Alle Achtung!

Außenborder: Yamaha V8 XTO Offshore - Alle Achtung!

Hubraum und Leistung en masse: Yamahas neuer Achtzylinder setzt noch nie dagewesene Maßstäbe und avanciert zum Klassenprimus

Neuheit: Mercury Außenborder von 175-225 PS - Ausgeladen

Neuheit: Mercury Außenborder von 175-225 PS - Ausgeladen

Die neuen V6-Außenborder von Mercury verzichten auf Kompressor­-Aufladung. Trotz 3,4 Liter Hubraum sind sie die leichtesten ihrer Klasse

Motoren: 40-PS-Außenborder - Die feinen Unterschiede

Motoren: 40-PS-Außenborder - Die feinen Unterschiede

Wir haben fünf Modelle der neuen 40-PS-Außenborderklasse getestet. Um den passenden Motor zu finden, muss man die Details beachten.

Einsteiger-Spezial: Wichtige Begriffe und ihre Bedeutung

Einsteiger-Spezial: Wichtige Begriffe und ihre Bedeutung

Wer das Bootfahren lernen möchte, wird bald schon das erste Mal gesagt bekommen, dass “Rechts” gefälligst “Steuerbord” heißt. Damit weitere Fettnäpfchen gemieden werden, haben wir die wichtigsten Begriffe der Sportschifffahrt zusammengetragen.

Einsteiger-Spezial: Praktische Bootsführung

Einsteiger-Spezial: Praktische Bootsführung

Ein Boot ist kein Auto, das ist klar. Doch wo liegen die Unterschiede beim Fahrverhalten? Im zweiten Teil unserer Serie für Einsteiger geht es auch um diese Frage.

Einsteiger-Spezial: Rumpf- und Höchstgeschwindigkeit berechnen

Einsteiger-Spezial: Rumpf- und Höchstgeschwindigkeit berechnen

Für den Einsteiger ist es häufig nicht ganz einfach einzuschätzen, wie stark ein Motor dimensioniert werden muss und wie schnell ein Boot mit einer bestimmten Motorisierung fahren kann. Der BOOTE-Rechner hilft.

Test: Axopar 22

Test: Axopar 22

Drei kleine Racker: Sie ist sportlich, familientauglich und zudem auch überaus seetüchtig. Das Einstiegsmodell der finnischen Werft hat nicht ohne Grund den Titel „Powerboat of the Year“ bekommen. Wir fuhren drei Varianten der 22

Test: Sea Ray SPX 230 OB

Test: Sea Ray SPX 230 OB

Elegant und schnell: Der beliebte Bowrider ist nun auch mit einem Außenborder erhältlich

Test: Beneteau Antares 8 OB

Test: Beneteau Antares 8 OB

Nicht nur zum Angeln: Die Neuauflage der Beneteau Antares überzeugt mit mehr Komfort und Flexibilität im Wohnraum

Motoren: Neuheit - 600-PS-Außenborder

Motoren: Neuheit - 600-PS-Außenborder

Es geht noch stärker: Der neue Verado V12 mit 7,6 Liter Hubraum und 600 PS von Mercury leitet eine neue Ära ein. Die Entwicklung solch eines Motorgiganten brachte viele Innovationen mit sich

Motorentest - Die Drei ???

Motorentest - Die Drei ???

Ernst zu nehmende Außenborder oder marinisierte Motorsensen? Wir testen drei Billigmotoren zwischen 2 PS und 6 PS aus dem Online-Handel

Motorentest: 15-PS-Außenborder - Next Generation

Motorentest: 15-PS-Außenborder - Next Generation

Die 15-PS-Motoren gelten als Einsteigerklasse zum Motorbootfahren, da sie ohne Führerschein gefahren werden dürfen. Doch welcher Hersteller macht das Rennen?

Technik: Mercury Motoren - Mercury legt nach

Technik: Mercury Motoren - Mercury legt nach

Die neue Produktionsplattform krempelt beim größten US-Außenborder-Hersteller die gesamte Oberklasse um

Motoren: 5-PS-Außenborder - Sixpack

Motoren: 5-PS-Außenborder - Sixpack

Sechs auf einen Streich: In der 5-PS-Außenborder-Klasse treffen alte Bekannte auf Neuzugänge. Wir haben sie getestet.

Vergleich: 350 PS Außenborder - Kampf der Giganten

Vergleich: 350 PS Außenborder - Kampf der Giganten

Außenbordertest Die beiden Vertreter der 350-PS-Klasse unterscheiden sich deutlich im Konzept. Wir wollten wissen, wie sie sich im direkten Vergleich schlagen

25-PS-Außenborder Motorentest - 4 Motion

25-PS-Außenborder Motorentest - 4 Motion

Wir zeigen, wie sich die aktuellen 25-PS-Außenbordmotoren der Marken Mercury, Suzuki, Tohatsu und Yamaha im direkten Vergleich schlagen

12

BOOTE – Das Motorboote Magazin ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH

Allgemeiner Service
Unternehmen Impressum AGBDatenschutz NewsletteranmeldungKontakt Cookie-Einstellungen
Abo Service
ABOUrlaubs-ServiceAdressänderungKontakt
Media Sales
Ansprechpartner Mediadaten Bannerschaltung
Weitere Angebote der Delius Klasing Verlag GmbH
YACHT YACHT CLASSIC BOOTE EXCLUSIV SURF SUP BIKE EMTB FREERIDE TOUR MYBIKE GUTE FAHRT MODELL FAHRZEUG VW CLASSIC KÄFER REVUE PORSCHE KLASSIK WING© 2022 Delius Klasing Verlag